 |
Zur Zeit liegen uns keine aktuellen Sportnews vor.
|
 |

Schwimmen,
07.01.13, von
Peter Blau
Die Ausschreibungen im Deutschen Mannschaftswettbewerb (DMS)
2013 in der 2. Bundesliga West, Oberliga, Landesliga Westfalen und
Landesliga Rheinland sowie die Ligeneinteilung 2013 sind online.
...mehr

Schwimmen, 03.01.2013,
von Stefan Mark
Die SV NRW Bestenlisten Schwimmen 2012 wurden aktualisiert
und sind online (Sachstand 02.01.2013). ...mehr
Wasserspringen, 01.01.13,
von Otto-Eberhard Klinger
Das Protokoll des NRW-Pokalspringen am 24. November 2012 ist
hier online.... Die Ausschreibungen für die Hallenmeisterschaften
im Wasserspringen (A/B-Jugend, Offene Klasse und Masters) am 26./27.
Januar 2013 und für die Hallenmeisterschaften der D/C-Jugend
im Wasserspringen am 02./03. März 2013 sind online. ...mehr

Schwimmjugend,
30.12.12, von Bernd Koch

|
Ein ausführlicher Rückblick auf den Jugendtag
der Schwimmjugend im November 2012 ist online. Neben vielen
Berichten und Downloads sind auch 479 Bilder online.
...mehr
|

Schwimmen, 30.12.12,
von Peter
Blau
Für die Kaderbildung im Wettkampfjahr 2013/2014 (Zeitraum
der Kaderzugehörigkeit beginnt am 01. Oktober 2013 und endet am
30. September 2014.) stehen alle Informationen online zur Verfügung.
...mehr

Schwimmverband NRW, 30.12.12,
von S. Peppekus
Im Jahr 2013 wird der Solidaritätspreis der Freddy Fischer
Stiftung und der Neuen Ruhr Zeitung (NRZ) für Ehrenamtler im
Sport ausgelobt. Der Preisträger erhält 4.000 Euro, der
Zweite 2.000 und der Dritte 1.000 Euro, wertvolle Sachpreise gibt
es für die Plätze 4-10. ...mehr

Schwimmverband NRW, 20.12.12,
von S. Peppekus
Mit nur zwei Urlaubstagen eine Woche frei - da schließen
sich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle
des SV NRW an. Am Donnerstag, dem 27. Dezember
und Freitag, dem 28. Dezember 2012 bleiben unsere Büros geschlossen.
In der Woche vom 2. bis 4. Januar 2013 erreichen Sie uns nur eingeschränkt,
d. h . dass sich einige von uns noch im Urlaub befinden. Wir bitten
um Beachtung und hoffen auf Ihr Verständnis. Vielen Dank!
Schwimmen, 19.12.12,
von Peter Kuhne

Daniel Trosin
|
Die Reisekilometer in Sachen Schwimmsport im Jahr 2012 von
Daniel Trosin übersteigen zwar bei weitem seine in diesem
Kalenderjahr absolvierten Trainingskilometer, aber ohne den
im Vorfeld geleisteten Trainingsaufwand wären die Reisen,
die den Schwimmer der SG Bayer Wuppertal/ Uerdingen/ Dormagen
fast um den ganzen Erdball führten, gar nicht erst zustande
gekommen. Türkei, Kanada und China waren die weitesten
Ziele des am 26. Februar 1995 im bekannten Wallfahrtsort Neviges
am nördlichen Rand des Bergischen Landes gelegen, geborenen
Daniel Trosin, der heute im Velberter Stadtteil Tönisheide
wohnt. ...mehr
|

Wasserspringen, 19.12.2012,
von
S.
Peppekus
Vom 14.12. - 16.12.2012 bestritten die jüngsten Wasserspringer
ihren letzten Wettkampf in der Schwimmsportschule des SV NRW. Insgesamt
28 Sportlerinnen und Sportler und sieben Trainer und Betreuer folgten
der Einladung des Landesspringwarts Dr. E. Klinger. Natürlich
wurden die großen Anstrengungen der kleinen Athletinnen und
Athleten gebührend belohnt. ...mehr

Schwimmverband NRW, 19.12.2012,
von
S.
Peppekus

Preisträger mit Min. Ute Schäfer und LSB NRW-Präsident
Walter Schneeloch
|
Sportministerin Ute Schäfer überreichte gemeinsam
mit Walter Schneeloch, LSB NRW-Präsident, den FELIX-Award,
eine Auszeichnung für Sportler/innen verschiedener Kategorien,
die sich besonders für en Sport in NRW eingesetzt bzw.
verdient gemacht haben. Die Kategorie Schwimmen war in diesem
Jahr nicht vertreten. ...mehr
|

Schwimmverband NRW, 19.12.12,
von
A. Hillebrand
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schwimmsportfreundinnen
und -freunde, die Internetseiten des SV NRW werden sich verändern:
ab dem 7. Januar 2013 erscheint unsere swimpool-Seite in neuem Gewand.
Die Neugestaltung ist - aus unserer Sicht - nicht nur moderner,
sondern vor allem übersichtlicher als die bisherige, die immerhin
schon über zehn Jahre alt ist. ...mehr
Wasserball, 19.12.2012,
von Volker
Hahn
Mit 8:0 Punkten setzte sich die U12 der SV Krefeld 72 am vergangenen
Wochenende in Düsseldorf gegen die starke Konkurrenz aus NRW,
auf der Endrunde des erstmalig ausgespielten SV NRW YOUTH Cup 2012
durch! ...mehr

Schwimmverband NRW, 17.12.2012,
von
M.
Peppekus

|
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schwimmsportfreunde,
auch das Jahr 2012 war für den Schwimmsport wieder ein
aufregendes Jahr, mit positiven und leider auch einigen negativen
Eindrücken. Das schlechte Abschneiden der Mannschaft
des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) mit dem Gewinn nur einer
|
Silbermedaille im Freiwasserschwimmen bei den
Olympischen Spielen in London etwa ist einer der Tiefpunkte.
Der SV NRW als größter Landesschwimmverband im DSV
stellt sich der Verantwortung. Vizepräsident Vico Kohlat,
wurde auf dem diesjährigen DSV-Verbandstag in Hamburg in
das Präsidium des DSV gewählt und der Essener Stützpunkttrainer
Henning Lambertz wird - wie jetzt bekannt wurde - zum Jahresbeginn
2013 die Aufgabe als Chefbundestrainer übernehmen. ...mehr
|

Schwimmverband NRW, 17.12.12,
von S. Peppekus
Ab Januar 2013 wird das Freibad Brilon-Alme vom Förderverein
Alme in Eigenverantwortung übernommen und demnächst mit
regenerativer Energie gespeist. So können die Betriebskosten
erheblich eingedämmt werden. Ein bisher einzigartiges Konzept
in der Region, an dessen Umsetzung der Förderverein Alme maßgeblich
beteiligt ist. ...mehr

Schwimmverband NRW, 13.12.12,
von S. Peppekus
Migration und demografischer Wandel in unserer Gesellschaft
machen auch ein Umdenken für die schwimmsporttreibenden Vereine
erforderlich. Waren es früher überwiegend junge Menschen,
die diese Sportart ausübten, so ist es heutzutage ebenso die
ältere Generation. Die Vereine reagierten schnell und haben immer
mehr Angebote für Senioren in ihr Programm aufgenommen. ...mehr

Schwimmverband NRW, 12.12.12,
von S. Peppekus
Mit nur zwei Urlaubstagen eine Woche frei - da schließen
sich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle
des SV NRW an. Am Donnerstag, dem 27. Dezember
und Freitag, dem 28. Dezember 2012 bleiben unsere Büros geschlossen.
In der Woche vom 2. bis 4. Januar 2013 erreichen Sie uns nur eingeschränkt,
d. h . dass sich einige von uns noch im Urlaub befinden. Wir bitten
um Beachtung und hoffen auf Ihr Verständnis. Vielen Dank!

Schwimmen, 12.12.12,
von Stefan
Strehlke

Harald Laabs (links) und Monika Manka (rechts) wurden
von Stefan Strehlke verabschiedet.
|
Im Rahmen der NRW-Kurzbahnmeisterschaften Anfang November
in Wuppertal wurden zwei langjährige Schiedsrichterkollegen
auf eigenen Wunsch aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW
verabschiedet: Monika Manka und Harald Laabs.
...mehr
|

Schwimmverband NRW, 12.12.12,
von S. Peppekus
|
Die Freude der Schwimmfreunde Rheurdt e.V. ist übergroß.
Der Verein gehört nicht nur zu den drei Sportvereinen
in NRW, die für ihre Vielfalt und ihr herausragendes
Engagement am Dienstag, den 11. Dezember, mit den "Sternen
des Sports in Silber" ausgezeichnet wurden, sondern belegte
auch noch den ersten Platz, der mit 2.500 Euro prämiert
wurde. ...mehr
|

Schwimmverband NRW, 10.12.12,
von S. Peppekus
|
Die Bewerberzahl für die Vergabe der 30 Stipendien
für junges Ehrenamt im Sport war hoch. Mehr als 350 junge
Menschen hatten sich beworben. Am Internationalen Tag des
Ehrenamtes in Köln überreichten der Präsident
des LSB NRW, Walter Schneeloch, Staatssekretär Bernd
Neuendorf vom Sportministerium NRW sowie der Vorsitzenden
der Sportjugend NRW, Rainer Ruth die ersten offiziellen Stipendien.
...mehr
|

Schwimmen, 06.12.12,
P. Rodriguez
Entgegen der geplanten 6 Hospitation an Landesleistungsstützpunkten
als Anmeldevoraussetzung für die kommende Ausbildung Trainer
B Leistungssport 2013 ist die Bescheinigung nun vorerst nicht mehr
nötig. Es gelten nur noch die aktuellen Anmeldevoraussetzungen,
die in der Ausschreibung aufgelistet sind, siehe Ausbildung
Trainer B Leistungssport.

Schwimmen, 06.12.2012,
von Stefan Mark
Die SV NRW Bestenlisten Schwimmen 2012 wurden aktualisiert
und sind online (Sachstand 05.12.2012). ...mehr

Breiten-, Freizeit- und
Gesundheitssport, 06.12.12,
P. Rodriguez
Im kommenden Jahr bieten wir zum ersten Mal eine neukonzipierte
Ausbildung Trainer C Breitensport an. Es sind noch einige Plätze
frei.
Bitte meldet euch bis zum 13.12.2012 über unsere folgende Ansprechpartnerin
an und schickt uns alle nötigen Unterlagen.
Ansprechpartnerin: Gabi
Strehl. Weitere Infos und die genauen Termine erfahrt ihr zu
dieser Ausbildung unter
diesem Link. Lehrgangsnummer: BW-2013-02.

Schwimmen, 04.12.12,
von S. Peppekus

„Neues“ Präsidium v.l.n.r.: Thomas Lang, Dr. Stephan Osnabrügge,
Hans-Dieter Rehberg, Wolfgang Rummeld und Manfred Peppekus.
Nicht anwesend: Walter Hützen und Dr. Norbert Fohler
|
Die Sporthilfe NRW, die sowohl die Sportversicherung für
den organisierten Sport in NRW verwaltet als auch Träger
der renommierten Sportklinik Hellersen ist, hat auf der außerordentlichen
Mitgliederversammlung am 1. Dezember 2012 wesentliche Änderungen
beschlossen. Präsident Manfred Peppekus bezeichnete die
Versammlung als einen Meilenstein in der Weiterentwicklung
der Sporthilfe. ...mehr
|

Schwimmen, 04.12.12,
von S. Peppekus
Der TSV Bayer Dormagen sucht mit sofortiger Wirkung eine/n
hauptamtliche/n Trainer/in zur Verstärkung seines Teams in
Dormagen, der/die unter anderem die Betreuung von Nachwuchsmannschaften
und deren Begleitung zu Wettkämpfen wahrnehmen kann. ...mehr

Schwimmen, 03.12.12,
von Peter Kuhne

Die Mitglieder des Hauptfachausschuss Schwimmen und die
Kampfrichter-Obleute der Bezirke tagten in Zons
|
Die diesjährige Herbsttagung des Hauptfachausschuss
Schwimmen und der Kampfrichter-Obleute der Bezirke fand in
Dormagen statt. Gastgeber war der Schwimm-Verband Rhein-Wupper.
Mit der mittelalterlichen "Feste Zons" hatte der
einladende Bezirk unter Regie von Kampfrichter-Obfrau Birgit
von Lengerken und Schwimmwart Günter Zimmermann eine
historische Örtlichkeit ausgewählt, die einen ansprechenden
Rahmen für die Tagung bildete. ...mehr
|

Schwimmen, 03.12.12,
von S. Peppekus
|
Am vergangenen Wochenende (1./2.12.) fand im Dortmunder
Südbad das Internationales Sparkassen Schwimmfest Dortmund
statt. Es ist bereits das 14. in Folge und hat in diesem Jahr
mit über 3500 Meldungen, darunter auch fünf Olympiateilnehmer
sämtliche Rekorde geschlagen. ...mehr
|
Schwimmverband NRW, 03.12.12,
von S. Peppekus

Dr. Fritz-Günter Schauwienold
|
Das Präsidium des Deutschen Schwimm-Verbandes hat am
20.11.2012 Herrn Dr. Fritz-Günter Schauwienold wieder
einstimmig zum Vorsitzenden des Gnadenausschusses berufen.
Weitere Beisitzer sind Manfred Kreitmeier und Rainer Wichtermann.
Der SV NRW gratuliert ganz herzlich!
|
Schwimmverband NRW, 03.12.12,
von S. Peppekus
"Biologische Vielfalt" - so lautet ein Bundesprogramm
des Bundesamtes für Naturschutz. Der DOSB hat im Rahmen dieses
Programms das Projekt "Sport bewegt - biologische Vielfalt
erleben" beantragt und sucht ab dem 01.02.2013 bis zum 31.05.2015
eine qualifizierte Vollzeitkraft, die dieses Projekt leiten soll.
...mehr
hier finden Sie ältere
Meldungen
|