Hallen- und Freibäder durch gezielte Aktionsprogramme mehr
ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und die Menschen
dazu zu motivieren, wieder öfter schwimmen zu gehen, hat sich
die Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Bad" zum Ziel gesetzt.
Mitte Juli stand das Freibad Münster-Hiltrup ganz im Zeichen
der landesweiten Schwerpunktveranstaltung "Treffpunkt Bad".
Träger der Aktion sind neben dem LandesSportBund Nordrhein-Westfalen,
das Sportministerium NRW, die Deutsche Gesellschaft für das
Badewesen, der Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen,
der Städtetag Nordrhein-Westfalen, die Arbeitsgemeinschaft
Deutscher Sportämter und der Schwimmverband NRW sowie die Stadt
Münster als Ausrichter. Als Kooperationspartner beteiligt sich
der Landesverband der Betriebskrankenkassen Nordrhein-Wesfalen.
LandesSportBund-Präsident Richard Winkels: "Auch in Zukunft
werde ich mich für den Erhalt und die Sanierung von Schwimmbädern
einsetzen und jegliches Engagement zusichern, um die vielfältige
und differenzierte Bäderlandschaft in Nordrhein-Westfalen mit
noch mehr Leben zu füllen."
Mit attraktiven Veranstaltungen von Jux-Wettkämpfen bis zu
Aquapower bieten die kommunalen Schwimmbäder noch bis zum 31.
Oktober 2003 ein umfangreiches Programm. Sportminister Vesper: "Schwimmen
macht Spaß und ist gesund, wir wollen noch mehr Kinder, Jugendliche
und Erwachsene motivieren, in öffentlichen Bädern wieder
häufiger schwimmen zu gehen."
In Münster wurde ein buntes und vielfältiges Rahmenprogramm
zusammengestellt. Frühschwimmeraktionen, Wasserspiele für
Jung und Alt, Fallschirmspringer, Ballonstart, Prominentenschwimmen,
Beach Volleyball, Streetball, Aqua Fitness, Kunstspringen, Live
Musik, Bühnenprogramm, Info Stände und vieles mehr.
|