Breiten-, Freizeit- und
Gesundheitssport, 29.12.05,
von H.
Wege

Die neuen Fachübungsleiter
C-Lizenz-Schwimmen-Breitensport
|
Nach langen, anstrengenden Unterrichtseinheiten,
die an drei Wochenenden und einem fünftägigem Lehrgang
durchgeführt wurden, konnten am zweiten Dezemberwochenende
20 frisch gebackene Übungsleiterinnen und Übungsleiter
ihre Breitensport-Lizenzen entgegen nehmen.
...mehr
|

Schwimmverband NRW, 23.12.05,
von A.
Hillebrand

DVD "Spaß im Nass - so lernst du schwimmen"
|
Die Vereine des Schwimmverbandes NRW haben es
auf dem Verbandstag
am 16. April 2005 in Unna deutlich formuliert: "Mit
großer Sorge nehmen wir zur Kenntnis, dass der Anteil
der Kinder unter 14 Jahren, die nicht schwimmen können,
seit Jahren stetig steigt", heißt es in der einstimmig
verabschiedeten Resolution. Zahlreiche Untersuchungen und
Erfahrungsberichte haben in jüngster Zeit belegt, dass
diese Sorge berechtigt ist. Teilweise beträgt der Anteil
der Nichtschwimmer in der genannten Altersgruppe bis zu 30%.
(den Wortlaut der Resolution finden
Sie hier).
...mehr
|

Schwimmen, 23.12.05,
Christian Böck
Die Ausschreibung für die NRW Meisterschaften und Jahrgangs-Meisterschaften
der Jahrgänge 1987 - 1994 über 400m Lagen und 800/1500m Freistil
sowie Masters Meisterschaften mittlere und lange Strecken am 01.
- 02. April 2006 in Köln (Meldeschluss 20. März 2006) ist online.
...mehr

Wasserball, 23.12.05,
von Ulrich Rißmann
Für den SV Brambauer ist ab sofort im Jugendbereich Norbert
Siemund Ansprechpartner und Verantwortlicher. Die Daten wurden in
der Wasserballdatenbank
bereits geändert.

Wasserball, 20.12.05,
von Jost Krüll
Die Ergebnisse der 1. Hauptrunde im NRW Wasserballpokal
der Männer und die Auslosungen der 2. Runde sind online. ...mehr

Schwimmen, 20.12.05, von
Dieter Bossmann

Hannah Stockbauer mit ihrer Trainingsgruppe des Duisburger
Schwimm-Teams
|
Um eine prominente Persönlichkeit ist der
Trainerstab des Duisburger Schwimm-Team kürzlich erweitert
worden, denn nach ihrem Rücktritt als aktive Schwimmerin
hat sich die fünffache Schwimm-Weltmeisterin Hannah Stockbauer
den Duisburgern als Trainerin angeschlossen. ...mehr
|

Wasserball, 17.12.05,
von Peter Kilz
Ab dem 1. Januar 2006 ist die Spielberechtigung eines Wasserballspielers
mit dem Wettkampfpass 2006 nachzuweisen. Da es eventuell bei der
Ausstellung durch den DSV zu Verzögerungen kommen kann, erkläre
ich hiermit, die Wettkampfpässe mit der Wertmarke 2005 bis einschließlich
31.1.2006 für gültig. Ab dem 1.2.2006 gilt nur noch der Wettkampfpass
2006 für den Nachweis der Teilnahmeberechtigung. Peter
Kilz (NRW-Wasserballwart)

Schwimmverband NRW, 17.12.05,
von LSB / A.
Hillebrand

Anne Poleska
|
Anne Poleska (Schwimmen),
Christian Süß (Tischtennis) und die Volleyball-Damen
des USC Münster sind die NRW-Sportler des Jahres 2005.
Die Wahl wurde gemeinsam vom LandesSportBund Nordrhein-Westfalen,
Westdeutschen Rundfunk und dem Verband der Westdeutschen Sportjournalisten
veranstaltet.
...mehr
|

Schwimmen, 14.12.05, von
Peter Kuhne

Desirée Händeler, Anna Gekova und Wibke Petermöller von der
SG Hellas Neuenhof präsentieren den Wasserball-Kalender "Ein
starker Sport mit starken Frauen - Damenwasserball mal ganz
anders"
|
Seit mehr als sechs Jahren liefern die Frauenwasserballerinnen
der SG Hellas Neuenhof Wuppertal in der Bundesliga sportliche
Höchstleistungen ab. Doch trotz der Zugehörigkeit
zur deutschen Eliteliga in einer immerhin olympischen Sportart
mit dem zweimaligen Gewinn der Deutschen Vizemeisterschaft
2003 und 2005, sowie der Teilnahme am Europacup 2004 und im
kommenden Jahr finden die Leistungen der Wasserballerinnen
in der Öffentlichkeit kaum Beachtung.
...mehr
|

Synchronschwimmen,
12.12.05, von Susanne
Scheer
Am Wochenende vom 06. bis 08. Januar 2006 bietet die Fachsparte
Synchronschwimmen eine Trainertagung bzw. Fortbildung für Trainer
C-Lizenz Inhaber/innen an. ...mehr

Schwimmen, 12.12.05,
Peter Blau

Sonja Schöber
|
Nachdem Desirée Mahle ihren Rücktritt als Aktivensprecherin
(aus beruflichen Gründen) bekannt gegeben hat, haben
die Aktiven auf dem gemeinsamen Wettkampf in Neuss Sonja
Schöber einstimmig zur Aktivensprecherin gewählt.
Desirée Mahle sei für ihre Arbeit recht herlich
gedankt! Wir wünschen ihr für die Zukunft alles
erdenklich Gute und viel Erfolg in ihrem Beruf.
|

Schwimmverband NRW, 12.12.05,
von A.
Hillebrand
Die Geschäftsstelle des Schwimmverbandes ist in der Zeit
vom 27. - 30.12.2005 täglich von 8.00 - 12.00 Uhr besetzt.

Schwimmen, 12.12.05, von
Gerhard Belhustede
Im bisher veröffentlichten DSV-Standard
waren zwei Fehler zu beheben. Dieses ist nun geschehen. Die Gelegenheit
wurde aber auch genutzt, eine schon sehr lang geforderte OPTION
für den DSV-Standard zu veröffentlichen: die „Wettkampfdefinitionsliste“.
...mehr

Schwimmen, 10.12.05, von
Rudolf Böhm

NRW-Vizepräsident Dr. Jürgen Kozel, DSV Sportdirektor
Ralf Beckmann, NRW-Landestrainer Rudolf Böhm (v.li.n.re.)
|
Neue Wege geht die Fachsparte Schwimmen im SV
NRW. Erstmals wurde eine so genannte "Coaches Clinic"
durch Landestrainer Rudolf Böhm ins Leben gerufen. Diese
Veranstaltung diente auch als Weiterbildungsmaßnahme
zur Lizenzverlängerung. Mit 40 Teilnehmern wurden die
Erwartungen bei weitem übertroffen. Als Gast konnte auch
NRW-Vizepräsident Dr. Jürgen Kozel begrüßt
werden.
...mehr
|

Schwimmen, 09.12.05, von
Rudolf Böhm

Siegfried Willecke (re.) bei der Überreichung des
Pokals für den Gesamtsieg an Landestrainer Rudolf Böhm
(li.)
|
Am 3. und 4. Dezember startete die Auswahlmannschaft
der Förderkader I, II und des Anschlußkaders zum
fast schon traditionellen letzten Wettkampf des SV NRW im
Jahre 2005. Diesmal startete die Auswahl einschließlich
der Schwimmerinnen und Schwimmer des Sichtungskaders beim
30. Internationalen Rheinland-Schwimmfest in Neuss. ...mehr
|

Wasserball, 09.12.05,
von Jost Krüll
Die Termine und Uhrzeiten der 1. Hauptrunde
im NRW Wasserballpokal der Männer sind online. ...mehr

Schwimmverband NRW, 08.12.05,
von LSB /
A.
Hillebrand
Der Hauptausschuss des LandesSportBundes Nordrhein-Westfalen
tagte am 05.12. in Duisburg. Einige Entscheidungen und Informationen
finden Sie hier.

Schwimmverband
NRW, 08.12.05, von LSB /
A.
Hillebrand
Der Hauptausschuss des LandesSportBundes Nordrhein-Westfalen
hat sich am 5. Dezember in Duisburg mit dem aktuellen Stand der
Fusionsdebatte DSB/NOK auseinandergesetzt. ...mehr

Schwimmverband
NRW, 08.12.05, von LSB /
A.
Hillebrand
Horst Becker, der Vorsitzende des TV Ratingen, wurde bei
der ersten Vollversammlung zum Vorsitzenden des neuen Beirates der
Sportgroßvereine gewählt und gehört damit jetzt
auch dem Präsidium des LandesSportBundes Nordrhein-Westfalen
an. ...mehr

Schwimmen, 07.12.05, von
Gertrud Wollgarten
Am 10. und 11. Dezember 2005 finden in der Aachener Osthalle
die diesjährigen Bezirkskurzbahnmeisterschaften statt. ...mehr

Schwimmverband NRW, 03.12.05,
von A.
Hillebrand

Filmaufnahmen in Köln
|
In der Sendung "Tipps und Trends"
am Samstag, 03.12., um 17.30 Uhr
auf 3SAT (Wh. 08.12., 11:15 Uhr) erfahren Sie mehr über
Aqua Fitness im Wasser. Ein ZDF-Kamerateam hat vor wenigen
Tagen mit einer Gruppe des 1. SV Köln und Referenten
des Schwimmverbandes NRW einen Beitrag dazu gedreht. ...mehr
|

Breiten-, Freizeit- und
Gesundheitssport, 03.12.05,
von P.Freyer
Der Schwimmverband NRW initiert mit dem Ausdauerschwimmabzeichen
eine neue Marke im Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsport. Erklärte
Absicht ist es, den Einstieg in ein regelmäßiges Herz-Kreislauftraining
im Bewegungsraum Wasser für alle Altersstufen und Zielgruppen zu
erleichtern und zu dokumentieren. Alle Informationen, Ausführungsbestimmungen
und den Bestellschein finden
Sie hier.

Schwimmen, 02.12.05, von
Stefan Mark
Die Bestenlisten Schwimmen 2005 (50m und 25m Bahn, offene
Klasse, Jg. 95 bis 86/87, Altersgruppe 20 bis 99 Jahre (Jahrgang
1906 bis 1985) wurden aktualisiert und sind online (Sachstand 02.12.05).
...mehr

Schwimmverband
NRW, 02.12.05, von LSB /
A.
Hillebrand
Den Landesnachweis zum ehrenamtlichen Engagement im Sport
gibt es bereits seit Anfang dieses Jahres. Damit können alle
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sportvereinen, Verbänden
und Bünden, die sich in einem besonderen Maße ehrenamtlich
für ihren Verein einsetzen, ausgezeichnet werden. ...mehr

Sport&Recht, 01.12.05,
von Manfred
Dörrbecker
Der DSV-Fachausschuss Wasserball hat in seiner Sitzung am
29. Oktober 2005 in Weinheim folgende Änderungen der Wettkampfbestimmungen
und eine Wettkampfpassordnung für die Fachsparte Wasserball beschlossen,
die mit Veröffentlichung in swim&more in Kraft treten. ...mehr

Schwimmverband NRW, 01.12.05,
von Manfred
Peppekus
Wie berichtet,
gab DSV-Sportdirektor Ralf Beckmann heute bekannt, endgültig
nicht mehr für eine Vertragsverlängerung zur Verfügung
zu stehen. Kommentar Manfred Peppekus:
"Die Entscheidung von Ralf Beckmann ab dem 1. März
2006 nicht mehr als Sportdirektor und Cheftrainer für den DSV
zu arbeiten, habe ich mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen.
Noch am Abend vor dieser Entscheidung haben wir im geschäftsführenden
Präsidium des SV NRW über unser weiteres Vorgehen beraten.
Wir wollten erreichen, dass Ralf Beckmann beim DSV weiter im Rahmen
seiner Zuständigkeiten und Kompetenzen und längerfristig
beschäftigt wird.
...mehr

hier weitere Meldungen
bis zum 30.11.05
|