Schwimmverband NRW, 30.01.09,
von A. Hillebrand
Auf Anregung des Schwimmverbandes NRW haben der DSV und
die DLRG eine gemeinsame Entschließung auf den Weg gebracht,
die die Bundesregierung und die Landesegierungen auffordert, im
neuen Konjunkturprogramm festzulegen, dass in dem Programmteil Kommunale
Infrastruktur neben den Schulen insbesondere auch die Sanierung
kommunaler Sportstätten und hier mit Vorrang kommunaler Hallen-
und Freibäder gefördert werden kann. Der Schwimmverband
NRW bittet nunmehr seine Vereine, diese "große
Politik" auf kommunaler Ebene umzusetzen und sich vor
Ort mit Nachdruck für das Anliegen einzusetzen. "Die Vereine
vor Ort müssen die Chance für die Sanierung öffentlicher
Bäder nutzen". In einem Schreiben an alle Mitgliedsvereine
stellen SV NRW-Präsident Manfred Peppekus und Vizepräsident
Dr. Rudolf Salmen die Argumente für diese Forderung an die
Politik ausführlich dar. Das Anschreiben finden
Sie hier...

Schwimmen, 30.01.09, von
Peter Kuhne

Schwimmerin
des Jahres 2008:
Daniela Samulski,
SG Essen
|
Am 20.01.2009 wurden an dieser Stelle die Wertungen für
die Schwimmerin und den Schwimmer des Jahres 2008 veröffentlicht.
Bei den Schwimmerinnen hat sich hierbei leider ein Fehler
eingeschlichen. Die Schwimmerin des Jahres Daniela Samulski
(SG Essen) hat nicht wie angegeben 87 Punkte erreicht sondern
muss mit 91 Punkten gewertet werden.
Die zunächst fehlenden vier Punkte resultieren aus
Danielas Deutschen Rekord über 50m Rücken von
26,89 Sekunden, den sie am 29.11.2008 bei den Deutschen
Kurzbahnmeisterschaften in Essen aufgestellt hat. ...mehr
|

Schwimmverband NRW, 29.01.09,
von DOSB / A.
Hillebrand
'"Das Grüne für vorbildliche Talentförderung
im Verein" ist in seinem 23. Jahr erfolgreich wie nie.' So
bewerten DOSB und die Dresdner Bank AG den von ihnen initiierten
Wettbewerb, an dem sich die Sportvereine in Deutschland auch in
diesem Jahr wieder beteiligen können. ...mehr

Wasserball, 29.01.09,
von Jörg
Schäfer
Für den Tabellenführer der Aufstiegsrunde SV Krefeld
72 hängen die Trauben am kommenden Wochenende erheblich höher
als in den letzten Spielen. Am Samstag kommt es zunächst in
Potsdam zum Gipfeltreffen mit dem Tabellenzweiten OSC Potsdam und
am Sonntag trifft man auf den nächsten Verfolger, den Tabellendritten
WUM Magdeburg. ...mehr

Schwimmverband NRW, 29.01.09,
von A. Hillebrand
In seiner letzten Sitzung hat das Geschäftsführende
Präsidium des Schwimmverbandes NRW (SV NRW) beschlossen, bestehende
oder geplante "Aktionen gegen Kinderarmut" in seinen fast
600 Vereinen zu unterstützten. Damit will der Verband darauf
aufmerksam machen, dass sich viele Familien und deren Kinder Sport
nicht mehr leisten können. "Kinder
brauchen Sport!" schreibt SV NRW-Präsident Manfred
Peppekus, Mülheim, in seinem Aufruf an die Vereine. ...mehr

Springen, 29.01.09, von
Hans Alt-Küpers
Das Meldeergebnis für die NRW-Hallenmeisterschaften im Wasserspringen
(A/B-Jugend, Offene Klasse und Masters) am 31. Januar / 01. Februar
2009 in Aachen, Ulla-Klinger-Halle ist online. ...mehr

Schwimmverband NRW, 27.01.09,
von L. Eichhorn
Kurzfristig steht in der Schwimmsportschule
in Übach-Palenberg ein freies Wochenende für Lehrgänge,
Seminare oder Freizeiten zur Verfügung. Der Termin: 06.
bis zum 08. Februar 2009 (Freitag bis Sonntag, max. 25 Plätze,
zum Last-Minute-Preis: 30,- € pro Tag und Person). Für Anfragen
und nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter
des Schwimmsportschule oder an den Schwimmverband
NRW, Herrn Hillebrand.

Schwimmverband NRW, 27.01.09,
von DOSB / A.
Hillebrand
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) begrüßt
die Ankündigung von Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee (SPD),
der Sport könne in den Jahren 2009 und 2010 mit bis zu 4,4
Milliarden Euro vom Konjunkturpaket II der Bundesregierung profitieren.
...mehr

Wasserball, 26.01.09, von
Jörg
Schäfer

SVK-Spieler Tobias Packenius wurde mit 5 Treffern "Spieler
des Tages"
|
Eigentlich hätte es für den Spitzenreiter der
Aufstiegsrunde der Deutschen Wasserballliga nicht besser laufen
können. Mit 20:3 gelang der SV Krefeld nicht nur der
höchste Sieg in der noch jungen Bundesligageschichte
des Vereins, sondern auch den von Trainer Gábor Bujka
vor dem Spiel eingeforderten deutlichen Erfolg gegen die Niedersachsen.
...mehr
|

Schwimmverband NRW, 23.01.09,
von LSB NRW /
A.
Hillebrand
"Einen neuen LSB zum Nutzen seiner Mitglieder und der Menschen
in Nordrhein-Westfalen" präsentierte LandesSportBund-Präsident
Walter Schneeloch den Delegierten der Mitgliederversammlung in Oberhausen.
Die vor einem Jahr begonnene Umstrukturierung und Neuordnung war
deutlich erkennbar. ...mehr

Schwimmen, 23.01.09, von
Uwe Mendritzki / Peter
Blau
Die Wettkampfdefinitionsdatei für die NRW Meisterschaften
und Jahrgangs-Meisterschaften der Jahrgänge 1990 - 1997 über 400m
Lagen und 800/1500m Freistil und Masters Meisterschaften mittlere
und lange Strecken am 28. - 29. März 2009 in Köln wurde aktualisiert
und ist online. ...mehr

Schwimmverband NRW, 21.01.09,
von T. Schroeder / A.
Hillebrand

Helmuth Kempf
|
Völlig unerwartet verstarb am vergangenen Sonntag Helmuth
Kempf im Alter von 73 Jahren. Die Nachricht über seinen
plötzlichen Tod verbreitete sich in Windeseile und machte
seine vielen Weggefährten traurig und fassungslos.
...mehr
|

Wasserball, 21.01.09,
von Dieter
Rohbeck
Der Kampfrichterobmann Dieter Rohbeck ist vom
21. Januar bis 16. Februar 2009 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt
Uli Rißmann.

Schwimmen, 20.01.09, von
Peter Kuhne

Schwimmerin
des Jahres 2008:
Daniela Samulski,
SG Essen
|
Eine alte Bekannte und ein neues Gesicht
sitzen auf dem Thron der Schwimmerin und des Schwimmers des
Jahres 2008 im SV NRW. Bei den Frauen eroberte sich Daniela
Samulski (SG Essen) mit 87 Punkten den Titel zurück,
den sie 2007 an Sonja Schöber (SG Dortmund) verloren
hatte, die diesmal Zweite wurde. Eine "echte" Wachablösung
gab es bei den Männern. ...mehr
|

Schwimmer
des Jahres 2008:
Marius Dittrich,
SG Dortmund
|

Schwimmen, 20.01.09, von
Peter Kuhne

Jugendschwimmerin
des Jahres 2007
Katharina David,
SG Essen
|
Durch das altersbedingte Ausscheiden aus
den JEM-Jahrgängen konnten die Jugendschwimmerin und
der Jugendschwimmer des Jahres 2007, Nina Schiffer (SG Dortmund
und Christoph Fildebrandt (SG Bayer Wuppertal/ Uerdingen/
Dormagen) ihre Titel im Jahr 2008 nicht verteidigen. Somit
war der Weg frei für die neu in die aktuellen JEM-Jahrgänge
aufrückenden Athleten. ...mehr
|

Jugendschwimmer
des Jahres 2007,
Troy Arnicke,
SG Essen
|

Schwimmen, 18.01.09, von
Uwe Mendritzki / Peter
Blau
Die Wettkampfdefinitionsdatei für die NRW Meisterschaften
und Jahrgangs-Meisterschaften der Jahrgänge 1990 - 1997 über 400m
Lagen und 800/1500m Freistil und Masters Meisterschaften mittlere
und lange Strecken am 28. - 29. März 2009 in Köln ist online. ...mehr

Wasserball, 18.01.09,
von A. Hillebrand
Am 27. November fand das zweite von momentum organisierte
Diagnostik-Camp, diesmal für Wasserball, statt. Die Diagnostik-Camps
haben das Ziel, sportartspezifische Informationen über ausgewählte
Merkmale der Leistungsfähigkeit unter Testbedingungen zu erheben.
...mehr
(externe Internetseite)

Schwimmverband NRW, 17.01.09,
von A. Hillebrand
Mit der "Jahresverschickung" im Dezember 2008 wurde allen
Mitgliedsvereine mitgeteilt, dass ab dem 17.01.2009 die Möglichkeit
besteht, die Daten zur Bestandserhebung 2009 online zu melden. Die
Zugangsdaten wurden mit der Jahresverschickung allen Vereinen per
Post (nicht per E-Mail) zugestellt. Sollte Ihr Verein die Unterlagen
nicht erhalten haben, melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle
des Schwimmverbandes NRW. Wir freuen uns, wenn Sie die Möglichkeit
der Online-Bestandserhebung nutzen. ...hier
geht es zur Bestandserhebung 2009

Schwimmverband NRW, 16.01.09,
von LSB NRW /
A.
Hillebrand
Der organisierte Sport in Nordrhein-Westfalen begrüßt
einhellig das von der Bundesregierung beschlossene Konjunkturpaket.
LandesSportBund-Präsident Walter Schneeloch: "Mehr als
fünf Millionen Mitglieder in unseren 20.000 NRW-Sportvereinen
verbinden mit dieser Maßnahme der Bundesregierung auch die
Hoffnung, dass sich die Rahmenbedingungen für ihr Sporttreiben
verbessern." ...mehr

Schwimmverband NRW, 16.01.09,
von HNF
/ A. Hillebrand

Theresa Montag (1. Paderborner
SV) durfte den LZR Racer testen
|
Eine spektakuläre Sonderausstellung präsentiert
das Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum vom 18. Januar
bis zum 5. Juli 2009. Unter dem Titel "Computer.Sport
- Technik die bewegt" wird die Bedeutung aktueller computerbasierter
Hochtechnologie für den heutigen Sport gezeigt. ...mehr
|

Wasserball, 16.01.09,
von Jost
Krüll
Der EASTERN OTTERS WATER POLO CLUB würde
sehr gerne im Zeitraum 27. bis 28.06.09 an einem Wasserball-Turnier
auf Bezirksebene teilnehmen. ...mehr

Wasserball, 16.01.09, von
Jörg
Schäfer
|
Die Bundesligawasserballer der SV Krefeld 72 müssen
am kommenden Wochenende zweimal auswärts antreten. Dabei
möchte die Mannschaft um Cheftrainer Gábor Bujka
ihre Siegesserie fortsetzen.
...mehr
|

Schwimmen, 14.01.09, von
Peter Kuhne
Zum vierten Mal in Folge konnte die SG Bayer Wuppertal/ Uerdingen/
Dormagen die Wertung für die beste sportliche Jugendarbeit
im SV NRW für die Sparte Schwimmen gewinnen. Im Jahr 2008 sammelte
die Bayer-Startgemeinschaft 235 Punkte (2007 181 Punkte). Maßgebend
für die Punktverteilung sind die Ergebnisse der Vereine und
Startgemeinschaften bei den DMS-J-Wettbewerben. ...mehr

Wasserball, 14.01.09, von
DSV 98
Die Wasserballer des DSV 98 spielen im Moment noch in allen
3 Wettbewerben (Meisterschaft Ziel Aufstiegsrunde, NRW
Pokal und DSV Pokal). ...mehr

Springen, 09.01.09, von
Hans Alt-Küpers
Die Ausschreibungen bzw. Einladungen für die NRW-Hallenmeisterschaften
im Wasserspringen (A/B-Jugend, Offene Klasse und Masters) am 31.01.
und 01.02.2009 in Aachen und für die NRW-Hallenmeisterschaften
der D/C-Jugend im Wasserspringen am 21. und 22.02.2009 in Aachen
sind online. ...zu
den Ausschreibungen
Außerdem sind auch die Termine
2009 hier online...

Wasserball, 09.01.09, von
Jörg
Schäfer

Badezentrum Bockum - Heimspielstätte der SV Krefeld 72
|
Am kommenden Wochenende startet Wasserball-Bundesligist
SV Krefeld 72 mit zwei Spielen in das neue Jahr. Gegner am
Samstag im Heimspiel um 18.45 Uhr im Badezentrum Bockum ist
Westkonkurrent SV Brambauer. Am Sonntag muss man trotz der
derzeit widrigen Wetterverhältnisse auf Reisen gehen
und früh nach Niedersachsen fahren. ...mehr
|

Synchronschwimmen, 08.01.09,
von Udo
Lehmann
Die Einladung für die "20. German Open Synchronized
Swimming from March 6th – 8th 2009 in Bonn" ist online. ...mehr

Synchronschwimmen, 07.01.09,
von Ingeborg
Hohlstein
Die Einladung für die "24. International Novice–Youth–Competition
Synchronized Swimming, 09th – 12th April 2009 in Düsseldorf"
ist online. ...mehr

Schwimmen, 05.01.09, von
Petra Hein
/ Peter Blau
Die Ausschreibungen für das Finale im SV NRW im Deutschen
Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) und für den Kindgerechten
Wettkampf (KMW) der Jahrgänge 2000/2001 am 07. und 08. März 2009
in Remscheid sowie für die NRW Meisterschaften und Jahrgangs-Meisterschaften
der Jahrgänge 1990 - 1997 über 400m Lagen und 800/1500m Freistil
und Masters Meisterschaften mittlere und lange Strecken am 28. -
29. März 2009 in Köln und die Ausschreibung für die 1. Internationale
NRW Meisterschaft (10.000m) und 10. Internationale NRW-Meisterschaft
(5.000m) sind online. ...mehr

hier
finden Sie ältere Meldungen
|