Schwimmen, 30.05.09, von
Holger Janik / Peter
Blau
Das Meldeergebnis der NRW Meisterschaften und Jahrgangs-Meisterschaften
am 06. und 07.06.2009 in Köln wurde aktualisiert (doppelte Meldungen
wurden herausgenommen, betrifft SG Bayer Wu/Ur/Dor) und ist online.
...mehr

Schwimmverband NRW, 30.05.09,
von LSB NRW /
A.
Hillebrand
Wer sich für das Sportgeschehen in Nordrhein-Westfalen interessiert,
sollte sich den Termin unbedingt vormerken: Am 11. Dezember 2009
werden im Rahmen der Sportgala NRW in der Essener Grugahalle die
FELIX-Awards verliehen. ...mehr

Schwimmen, 29.05.09, von
Holger Janik / Peter
Blau
Das Meldeergebnis der NRW Meisterschaften und Jahrgangs-Meisterschaften
der Jahrgänge 1994 - 1990 weiblich und 1992 - 1990 männlich am 06.
und 07.06.2009 in Köln ist online. ...mehr

Schwimmverband NRW, 28.05.09,
von Thüringer SV /
A.
Hillebrand
Das Thüringer Kultusministerium hat in Abstimmung mit dem Thüringer
Schwimmverband am Staatlichen Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt
die Stelle eines/einer Lehrers/Lehrerin mit Spezialkenntnissen oder
Trainer/Trainerin in der Sportart Schwimmen ausgeschrieben. ...mehr

Schwimmverband NRW, 28.05.09,
von LSB NRW /
A.
Hillebrand

|
Mit dem "Rezept für Bewegung" geht der LandesSportBund
Nordrhein-Westfalen neue Wege. Mitte Mai erhielten über
3.200 Sportärzte in NRW per Post einen Schwung "Rezepte".
Damit können sie ihren Patientinnen und Patienten Bewegung
"verordnen". ...mehr
|

Sportpolitik, 27.05.09,
von OSP-Stuttgart/ A.
Hillebrand
Thomas Grimminger wird neuer Leiter des Olympia-Stützpunktes
(OSP) Stuttgart. Der Geschäftsführer des Schwimmverbandes
Württemberg setzte sich vergangenen Freitag in der zweiten
Vorstellungsrunde gegen fünf weitere Kandidaten durch. ...mehr

Wasserball, 27.05.09,
von DSV 98
/ Mirco Schott
Am Mittwoch, 20. Mai 2009, verstarb unser Ehrenmitglied und
Ehrenvorsitzender Hubert Herbertz. In Trauer nehmen wir Abschied
von Hubert Herbertz. Ein Leben voller Schaffenskraft und leidenschaftlichem
Einsatz für den Schwimm- und Wasserballsport beim DSV 98 ist
zu Ende gegangen. ...mehr

Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport,
26.05.09,
von P.
Freyer
|
Ab sofort bietet der Schwimmverband NRW die Möglichkeit
einer Online-Anmeldung für
das 9. OUTDOOR AQUARUNNING EVENT am Sonntag, 23. August
2009 an. Diese elektronische Möglichkeit soll das bisherige
schriftliche Anmeldeverfahren möglichst bald ablösen,
da es viele Vorteile bietet. Es entfällt der lästige
"Papierkram", das schriftlich Ausfüllen der
Anmeldeformulare per Hand erübrigt sich. Durch diese
elektronische Möglichkeit verringert sich der zeitaufwendige
Erfassungsaufwand und das entziffern unleserlicher Anmeldungen.
...mehr
|

Schwimmen DSV, 25.05.09,von
Christian Hansmann
Nach den Ergebnissen der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften
vom 20. 24. Mai 2009 in Hamburg nominierte der Direktor Leistungssport
Lutz Buschkow (Halle/Saale) auf Vorschlag des Bundestrainers Junioren
Achim Jedamski (Eppelborn) und der Bundestrainerin Jugend, Beate
Ludewig (Berlin) das Team für die Junioren-Europameisterschaften
vom 08. 12. Juli 2009 in Prag und das European Olympic Youth
Festival vom 18. - 25. Juli in Tampere. ...mehr

Wasserball DSV, 25.05.09,von
Christian Hansmann

Unter Druck: Deutschlands Wasserballerinnen (hier Claudia
Blomenkamp gegen Spiel gegen Europameister Rußland) maßen
sich beim Weltliga-Turnier in Bochum drei Tage mit der Weltspitze.
|
Einen Sieg und zwei Niederlagen gab es für Deutschlands
Wasserball-Frauen beim zweiten Vorrundenturnier der Weltliga
im heimischen Bochum. Einem 8:17 gegen Titelverteidiger Rußland
sowie einem 10:14 gegen den Olympiaachten Griechenland stand
für dem Weg ein 21:9-Erfolg gegen Weltliga-Neuling Großbritannien
gegenüber, so daß in den beiden Weltliga-Turnieren
des WM-Jahres aus DSV-Sicht zwei Siege und vier Niederlagen
zu Buche standen. ...mehr
|

Wasserspringen DSV, 25.05.09,
von Christian Hansmann
Der Weg nach Rom führt für die Deutschen Kunst- und Turmspringer
über Aachen. Vom 28. bis 31. Mai steht mit der Deutschen Sommermeisterschaft
in der Ulla-Klinger-Halle in Aachen die einzige Qualifikationsmöglichkeit
für die Weltmeisterschaften vom 17.-25. Juli (Wettkampftage)
an. ...mehr

Schwimmen, 25.05.09, von
Margret Hohaus / SV
NRW
|

|
Grüße von der SG Dortmund
aus dem Höhentrainingslager in der Sierra Nevada
|

Wasserball, 25.05.09,
von DSV 98/
Mirco Schott
Die männliche C- und D-Jugend des Duisburger Schwimmverein
von 1898 e.V. kann auf eine erfolgreiches Wochenende zurückblicken.
Alle Spiele wurden gewonnen. ...mehr

Wasserball, 25.05.09,
von Andreas
Quinkert
Im zweiten "Best of Three" - Halbfinalspiel gegen
den ASC Duisburg zog der SV Bayer Uerdingen 08 am vergangenen Samstag
mit 10:13 den Kürzeren. ...mehr

Schwimmverband NRW, 22.05.09,
von A. Hillebrand
|

|
Über den SV NRW-Verbandstages am 9. Mai 2009 in Gronau
haben wir bereits mehrfach berichtet.
Jetzt sind auch über 70 Fotos online. ...zu
den Fotos
|

Schwimmen, 22.05.09, von
S. Kugler / A.
Neußer
Zur Betreuung seiner Wettkampfmannschaft sucht der Internationale
Schwimmverein Bad Godesberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n engagierte/n Schwimmtrainer/in. ...mehr

Schwimmverband NRW, 22.05.09,
von LSB NRW /
A.
Hillebrand
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie sehr herzlich
zu einer gemeinsamen Veranstaltung des LandesSportBundes Nordrhein-Westfalen
e.V. und des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen zum Thema "Sportstättenfinanzierung"
ein. ...mehr

Wasserball, 22.05.09,
von Andreas
Quinkert
Am kommenden Samstag wollen die Wasserball-Bundesligisten
des SV Bayer Uerdingen 08 im zweiten "Best of 3"-Spiel
im Halbfinale der Deutschen Wasserballmeisterschaft mit dem ASC
Duisburg gleichziehen. ...mehr

Wasserspringen DSV, 22.05.09,
von Christian Hansmann
Aachen (dsv) Der Weg nach Rom führt für die Deutschen
Kunst- und Turmspringer über Aachen. Vom 28. bis 31. Mai steht
mit der Deutschen Sommermeisterschaft in der Ulla-Klinger-Halle
in Aachen die einzige Qualifikationsmöglichkeit für die
Weltmeisterschaften vom 17.-25. Juli (Wettkampftage) an. ...mehr

Wasserball DSV, 22.05.09,
von Christian Hansmann
Bochum (dsv/ch) Bochum wird vom 22. bis 24. Mai drei Tage lang im
Blickpunkt des internationalen Frauenwasserballs stehen. Die Deutsche
Wasserball Hochburg um Ausrichter SV Blau-Weiß Bochum ist
Gastgeber des zweiten Vorrundenturniers der Weltliga im Wasserball
der Frauen. ...mehr

Schwimmverband NRW, 20.05.09,
von A. Hillebrand
|
Er gilt als der Regelexperte im DSV und wird gerne als "WB-Papst"
tituliert. Denn auf sein Wort in Sachen Satzung, Wettkampfbestimmungen
und Regelauslegung wird Wert gelegt. Am 20. Mai 2009 vollendet
Gerhard Dierich in Dortmund sein 95. Lebensjahr. ...mehr
|

Wasserball, 20.05.09,
von DSV 98/
Mirco Schott
Am vergangenen Montag konnte der DSV 98 das Auswärtspiel
beim linksrheinischen Nachbarn SV Krefeld 72 gewinnnen. Auch wenn
es ein hartes und knappes Spiel war, hieß es am Ende verdient
7:5 für den DSV 98. ...mehr

Wasserball, 20.05.09,
von Dieter
Rohbeck
Der Kampfrichterobmann Dieter Rohbeck ist vom
23.5. bis 03.06. im Urlaub. Die Vertretung übernimmt Uli
Rißmann.

Wasserball, 17.05.09,
von Andreas
Quinkert
Im ersten "Best of 3"-Halbfinalspiel gegen den
Lokalrivalen ASC Duisburg um den Einzug ins Endspiel der Deutschen
Wasserballmeisterschaft musste sich der SV Bayer Uerdingen 08 am
vergangenen Samstag mit 8:9 geschlagen geben. ...mehr

Schwimmen, 17.05.09, von
Stefan Mark
Die SV NRW Bestenlisten Schwimmen für das Jahr 2009
wurden aktualisiert und sind online (Sachstand 17.05.09). ...mehr

Schwimmen, 17.05.09,
von
Uwe Mendritzki / Peter
Blau
Die Meldemodule für die NRW
Meisterschaften der Masters kurze Strecken am 27. und 28. Juni 2009
in Köln (Meldeschluss: 12.06.2009) und für die NRW
Kurzbahn-Meisterschaften der Masters am 28. und 29. November 2009
in Botttrop (Meldeschluss: 13.11.2009) sind online. ...mehr

Wasserball, 17.05.09,
von DSV 98/
Mirco Schott
Am kommenden Montag, 18.05.09 steht das nächste Spiel
der 1. Mannschaft vom DSV 98 in der 2. Wasserball-Liga West an.
Gegner ist die Mannschaft vom linksrheinischen Nachbarn SV Krefeld
72. ...mehr

Schwimmverband NRW, 15.05.09,
von A. Hillebrand

Udo Lindenberg und
Manfred Buss
|
"Keine Panik - ich bin in Gedanken bei Euch",
beruhigte Udo Lindenberg die Delegierten des SV NRW-Verbandstages
am 9. Mai 2009 in Gronau in einer Videobotschaft. Der Künstler
ist in Gronau geboren und Freund des Vorsitzenden des SV Gronau
1910, Manfred Buss (swimpool berichtete).
...zur Videobotschaft von Udo
|

Springen, 15.05.09, von
Hans Alt-Küpers
Das Meldeergebnis für die NRW-Sommermeisterschaften im Wasserspringen
- A/B-Jugend, Offene Klasse und Masters am 17. Mai 2009 in Aachen
ist online. ...mehr

Schwimmverband NRW, 14.05.09,
von A. Hillebrand

Rüdiger Tretow (lks.) und DSV-Vizepräsident Andreas
Felchle
|
Der Deutsche Schwimmverband hat Rüdiger Tretow, Lage,
auf dem Verbandstag 2009 des SV NRW in Gronau mit der Goldenen
Ehrennadel ausgezeichnet. In seiner Laudatio erinnerte DSV-Vizepräsident
Andreas Felchle an die Verdienste, die sich Rüdiger Tretow
um den Schwimmsport erworben hat. ...mehr
|

Niedersachsen, 14.05.09,
von Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach
Herr Kurt-Heinrich Maier, ehemaliger langjähriger Vizepräsident
für Leistungssport des LSB in Niedersachsen, ehemaliger langjähriger
Präsident des Schwimmverbandes Niedersachsen und ehemaliger Vizepräsident
des Deutschen Schwimm-Verbandes ist am Morgen des 11. Mai 2009 plötzlich
und unerwartet verstorben. ...mehr

Wasserball, 14.05.09,
von Andreas
Quinkert
Im ersten "Best of 3"-Halbfinalspiel um den Einzug
ins Endspiel der Deutschen Wasserballmeisterschaft misst sich der
SV Bayer Uerdingen 08 am kommendem Samstag mit dem Lokalrivalen
ASC Duisburg. ...mehr

Schwimmverband NRW, 13.05.09,
von Claudia Heckmann
|
Freibäder bieten mit ihrem vielseitigen Angebot Raum
für Freizeit und Leben. Sie sind für viele Menschen
vor allem mit Erinnerungen an die Jugend verknüpft. So
kann das Freibad insbesondere auch als Ort der sozialen und
persönlichen Prägung betrachtet werden. Unter diesem
Aspekt präsentiert die Medienkünstlerin Jutta Schmidt
ihre Ausstellung "Vom Beckenrand" zum Thema Bäderkultur
in Räumen des Freibades Volkspark Dortmund. ...mehr
|

Schwimmverband NRW, 12.05.09,
von A. Hillebrand

Ein ungewöhnlicher Tagungsort war für den Verbandstag war
das Rock- und Popmuseum in Gronau, Westfalen
|
Etwa 200 Delegierte aus den ca. 600 Schwimmvereinen in NRW
trafen sich am vergangenen Samstag im Rock- und Popmuseum
in Gronau zum diesjährigen Verbandstag des Schwimmverbandes
NRW (SV NRW). Gastgeber war der Schwimmverein Gronau 1910
unter dem Vorsitz von Manfred Buss. ...mehr
|

Schwimmen, 12.05.09,
von Peter
Blau
Das Informationsschreiben zur Kaderbildung im Wettkampfjahr
2009/2010 wurde aktualisiert. ...mehr

Schwimmen, 12.05.09, von
Rainer Opitz
Die Ausschreibung für die Nordrhein-Westfälischen Kurzbahn-Meisterschaften
der Masters am 28. und 29. November 2009 in Botttrop wurde aktualisiert
(Badtiefe ist von 1,20 m bis 3,80 m und die Zeitnahme erfolgt nicht
elektrisch sondern per Hand). ...mehr

Wasserball, 12.05.09,
von DSV 98/
Mirco Schott
|
Im Derby und Heimspiel gegen den PSV Duisburg gab es einen
klaren Sieg für den DSV 98. Am Ende der doch sehr einseitigen
Partie hieß es 20:9 für den Favoriten.
...mehr
|

Schwimmen, 10.05.09,
von
Uwe Mendritzki / Peter
Blau
Das Protokoll der NRW-Jahrgangs-Meisterschaften der Jahrgänge
1997 – 1995 weiblich, 1997 - 1993 männlich am 09. – 10. Mai 2009
und NRW Jugendmehrkampf der Jahrgänge 1997 und 1998 weiblich sowie
1996 und 1997 männlich in Dortmund ist online.. ...mehr

Wasserball, 10.05.09,
von Andreas
Quinkert
Der SV Bayer Uerdingen 08 steht erwartungsgemäß
im Halbfinale der Deutschen Wasserballmeisterschaft. Im "Nachsitzspiel"
gegen den SC Wedding Berlin 1929 setzte sich die Werkssieben vom
Waldsee am Sonntag klar mit 12:4 durch. ...mehr

Schwimmverband NRW, 08.05.09,
von A. Hillebrand
Alle Informationen zum morgigen Verbandstag des Schwimmverbandes
NRW in Gronau finden Sie hier...

Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport,
08.05.09,
von P.
Freyer
|
Am Sonntag, 23. August 2009 findet das 9. OUDOOR AQUARUNNING
EVENT auf der Regattabahn im Fühlingersee in Köln
statt. Wir weisen darauf hin, dass Anmeldungen ab sofort möglich
sind.
...mehr
|

Schwimmjugend, 08.05.09,
von Robert Collette
Nach dem Start der Offenen Ganztagsgrundschule, der Verkürzung
der Schulzeit bis zum Abitur auf zwölf Schuljahre und der Entwicklung
von Ganztagshauptschulen hat die Landesregierung mit der Ganztagsoffensive
aus dem Sommer 2008 nun die umfassende Ausweitung von Ganztagskonzepten
in der Sekundarstufe I für alle Schulformen (Haupt- und Realschulen,
Gymnasien etc.) beschlossen. ...mehr

Wasserball, 08.05.09,
von Peter Kilz
Gemäss § 12 (1) WB berufe ich nachstehende Aktive in den Landeskader
2009. Alle Aktiven der Landeskader finden
Sie hier.

Schwimmverband NRW, 08.05.09,
von P.
Freyer
|
Der Deutsche Olympische Sportbund gemeinsam mit der Bundeszentrale
für gesundheitliche Aufklärung rufen Deutschlands
Sportvereine auf, sich mit Aktionen und Projekten an der Aktionswoche
im Juni 2009 zu beteiligen. Die Schirmherrschaft der Aktionswoche
ist der Präsident des DOSB, Dr. Thomas Bach. Setzen Sie
ein Zeichen in der Kinder- und Jugendarbeit.
...mehr
|

Schwimmen, 08.05.09,
von
Uwe Mendritzki / Peter
Blau
Die Wettkampfdefinitionsdatei für die NRW Meisterschaften
der Masters kurze Strecken am 27. und 28. Juni 09 in Köln (Meldeschluss:
12.06.09) ist online (Das Meldemodul folgt!). ...mehr

Schwimmen, 08.05.09,
von Jürgen Koschig / PERBO
PRESS

Teilnehmer an der Vereinsübergreifenden Sondermaßnahme
|
Am 24.04.09 wurde mit 7 Aktiven des Jahrgangs 97 weiblich
und 96 männlich aus 3 Vereinen am Stützpunkt Köln
eine Vereinsübergreifende Sondermaßnahme durchgeführt.
Die zur Maßnahme gemeldeten Athleten beabsichtigen ggf.
im DSV-Jugend-Mehrkampf im Rahmen der DJM an den Start zu
gehen. ...mehr
|

Wasserball, 08.05.09,
von Jörg
Schäfer

Vorbild für die SVK-Jugend (Spaniens Weltklassespieler und Wasserballidol
Iván Pérez mit Jugendspielern der SVK 72, u.a. U 20 - Nationalspieler
Phillip Stachelhaus rechts, anläßlich des Länderspieles Deutschland-Spanien
in Duisburg) |
Die SV Krefeld 72 trifft im Viertelfinale der Play-Down's
der Deutschen Wasserball-Liga auf den letztjährigen Aufsteiger
Poseidon Hamburg. Zunächst müssen die Krefelder
am kommenden Donnerstag zum ersten Spiel an die Alster reisen.
Das Rückspiel findet bereits 48 Stunden später am
Samstag, 09.05.09, 16.30 Uhr im Vereinsfreibad der SVK statt.
...mehr
|

Wasserball, 08.05.09,
von Andreas
Quinkert
Der SV Bayer Uerdingen 08 hat das erste Play-off-Viertelfinale
der Meisterschaftsrunde gegen SC Wedding Berlin 1929 knapp mit 8:9
verloren. Bereits am Samstag steigt die zweite "Best of 3"-Begegnung
am heimischen Waldsee. ...mehr

Schwimmverband NRW, 07.05.09,
von A. Hillebrand

Manfred Buss, 1. Vorsitzender des Ausrichters SV Gronau 1910
mit seinem persönlichen Freund Udo Lindenberg
|
Der Verbandstag 2009 des Schwimmverbandes NRW am kommenden
Samstag findet an einem für solche Veranstaltungen eher
ungewöhnlichen Ort statt: dem Rock- und Popmuseum im
westfälischen Gronau. Dort kann man sich über die
Geschichte dieser noch relativ jungen Musikrichtung oder über
Rockstars wie Jimi Hendrix, Jim Morrison oder auch die Beatles
informieren. ...mehr
|

Schwimmen, 06.05.09, von
Petra Hein
Die Ausschreibung für die SV NRW Masters Kurzbahnmeisterschaft
am 28. und 29.11.2009 in Botttrop (Meldeschluss: 13.11.2009) ist
online und steht Ihnen hier zur Verfügung. ...mehr

Springen, 06.05.09, von
Hans Alt-Küpers
Die Ausschreibungen der NRW-Sommermeisterschaften im Wasserspringen
(A/B-Jugend, Offene Klasse und Masters) am 16. und 17. Mai 2009
und der D/C-Jugend im Wasserspringen am 27. und 28. Juni 2009 sind
online. ...mehr

Schwimmen DSV, 06.05.09,
von Christian Hansmann
Vom 24. - 28. Juni finden in Berlin die 121. Deutschen Meisterschaften
im Schwimmen statt. Die nationalen Titelkämpfe in der Schwimm-
und Sprunghalle im Europasportpark sind die einzige Qualifikationsmöglichkeit
der deutschen Schwimmer für die Weltmeisterschaften vom 26.
Juli bis 2. August in Rom. ...mehr

Wasserball, 06.05.09,
von Andreas
Quinkert
Die Wasserballer des SV Bayer Uerdingen 08 fahren am Donnerstag
zum Play-Off-Viertelfinale nach Berlin. Dort haben sie noch eine
Rechnung offen. ...mehr

Schwimmverband NRW, 05.05.09,
von
A.
Hillebrand

Vico Kohlat
|
Zwei Vizepräsidenten und die Fachwartin für Synchronschwimmen
werden neu gewählt. Dr. Rudolf Salmen, Lünen, und
Dr. Jürgen Kozel, Eschweiler, hatten schon seit geraumer
Zeit erklärt, nach vielen Jahren der Mitarbeit im Führungsgremium
des Verbandes beim Verbandstag 2009 nicht mehr zur Wahl als
Vizepräsidenten antreten zu wollen. ...mehr
|

Claudia Heckmann
|

Schwimmen DSV, 05.05.09,
von Christian Hansmann
Europameister und Weltrekordler Paul Biedermann (Halle/S) führt
das Aufgebot der Schwimmer des Deutschen Schwimm-Verbandes zum zweiten
Höhentrainingslager der Saison in die spanische Sierra Nevada
an. ...mehr

Schwimmen, 05.05.09, von
Bea Steimel
Unsere Trainer suchen dringend Unterstützung von einem Kollegen/einer
Kollegin in der Leistungsgruppe der Jüngeren. Diese Gruppe
ist sehr erfolgreich, wird aber zum Sommer einen Trainer verlieren.
...mehr

Schwimmen, 05.05.09, von
Uwe Hahn
Aus meiner Zeit als Leistungsschwimmer besitze ich noch einige Schwimm-
bzw. Trainingshilfen. Da ich diese nun nicht mehr benötige,
würde ich folgendes Schwimmsport-Zubehör gerne an aktive
Schwimmer weitergeben. ...mehr

Schwimmen, 04.05.09,
von Peter
Blau
Die sog. "Rudolph-Tabelle" für die Kaderbildung im
Wettkampfjahr 2009/2010 wurde aktualisiert (es fehlten die weiblichen
Jahrgänge). ...mehr

Schwimmen DSV, 04.05.09,
von Christian Hansmann
Rund 80 Tage vor der Weltmeisterschaft in Rom treten die Deutschen
Schwimmer in die entscheidende Vorbereitungsphase ein. Einzige Qualifikationsmöglichkeit
für die Welttitelkämpfe vom 26. Juli bis 2. August (Wettkampftage)
sind die Deutschen Meisterschaften vom 24. 28. Juni in Berlin.
Auch nach der Amtszeit von Ørjan Madsen liegen die Qualifikationsnormen
für die deutschen Schwimmer/innen sehr hoch. ...mehr

Schwimmverband NRW, 04.05.09,
von SC Magdeburg
/
M.
Hohaus
Alle Informationen über die 41. Deutschen Meisterschaften der
Masters "Kurze Strecke" in Magdeburg erhält man auf
der Homepage des Ausrichters. ...mehr

Schwimmen, 01.05.09, von
Uwe Mendritzki / Peter
Blau
Das Meldeergebnis der NRW-Jahrgangs-Meisterschaften der
Jahrgänge 1997 – 1995 weiblich, 1997 - 1993 männlich am 09. – 10.
Mai 2009 und Nordrhein-Westfälischer Jugendmehrkampf der Jahrgänge
1997 und 1998 weiblich sowie 1996 und 1997 männlich in Dortmund
ist online. ...mehr

hier
finden Sie ältere Meldungen
|