Schwimmen, 27.09.09, von
Petra Hein
Die Durchführungsbestimmungen und die Ausschreibung
zum Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) der Oberliga
West und der Landesligen Rheinland und Westfalen ist
online. Rückmeldetermin für alle DMS-Mannschaften der Oberliga
West und der Landesligen ist der 30.09.2009. Die Abmeldung einer
Mannschaft von der Teilnahme am DMS muss schriftlich ebenfalls bis
zum 30.09.2009 erfolgen. ...mehr

Schwimmverband NRW, 27.09.09,
von LSB NRW /
Peter
Freyer
Das Präsidium des LandesSportBundes NRW hat zum Kernthema Leistungssport
u. a. als zentrale Aufgabe die Dopingbekämpfung als Ziel formuliert.
Ab 2009 wird mindestens einmal pro Jahr eine zentrale Fortbildungsveranstaltung
zum Thema Dopingprävention für die Fachverbände in
Kooperation mit der NADA durchgeführt. ...mehr

Schwimmen, 23.09.09, von
Petra Hein
Die Ausschreibung für die SV NRW Kurzbahnmeisterschaft
am 07. und 08. November 2009 in Wuppertal (Meldeschluss: 26.10.2009)
wurde aktualisiert (4.2 hat sich geändert) und ist online. ...mehr

Schwimmen, 23.09.09, von
Bernd Zimmermann
Dieses Jahr veranstaltet die Aachener Schwimmvereinigung 06 die
40. Ausgabe eines der schnellsten Schwimmevents in Europa, dem Internationalen
Schwimmfestival powered by arena. Pünktlich zum Jubiläum
ist die Resonanz überragend: Neben Teams aus den Niederlande,
Belgien und Deutschland haben sich weitere internationale Top-Teams
angekündigt. ...mehr

Schwimmen, 23.09.09, von
Siegfried Willecke
Der Neusser Schwimmverein, Mitglied der Startgemeinschaft Neuss
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine B-Leistungsgruppe
auf nebenberuflicher Basis eine(n)engagierten Schwimmtrainer(in).
...mehr

Schwimmen, 23.09.09, von
Jürgen Schütt
Der Post-Sportverein Bonn 1926 e.V. sucht Übungsleiter/innen. ...mehr

Schwimmen, 18.09.09,
von Ingemar Hansmann / PERBO
PRESS

Beim Kaderlehrgang der besten 11-13jährigen Schwimmer
Ostwestfalens war Beweglichkeit gefragt. Beim Kasten-Bumerang-Test
wurden in kurzer Zeit mehrere Sprünge, schnelle Kurven
und Sprints aus der Bauchlage zu absolvieren.
|
23 junge Schwimmtalente aus ganz Ostwestfalen lud die Kaderbetreuerin
des Schwimmverbandes OWL, Esther Corsmeyer-Elamri zu einem
Lehrgang nach Paderborn ein. Unterstützt von der Schwimmoper,
Stadt und Kreis Paderborn konnte den 11- bis 13jährigen
Schwimmern ein kurzweiliger und vielseitiger Lehrgang mit
viel Spaß geboten werden. Organisiert wurde der Lehrgang
vom Leiter des Landesleistungsstützpunktes Schwimmen
in Paderborn, Ingemar Hansmann. ...mehr
|

Schwimmverband NRW, 18.09.09,
von LSB NRW /
A.
Hillebrand
Der 20. September ist Weltkindertag und für die Sportjugend
NRW Anlass genug, aus Sicht des Sports auf Kinderrechte hinzuweisen
und sie durchzusetzen. Als Lobbyist für Kinder setzt sich die
Sportjugend NRW im LandesSportBund Nordrhein-Westfalen ganz besonders
für freie Entfaltung, besonders Bewegungsentfaltung der Kinder
ein, also dafür, dass Kinder motorisch nicht vernachlässigt
werden. ...mehr

Schwimmverband NRW, 16.09.09,
von LSB NRW /
A.
Hillebrand
Die Stadt- und Kreissportbünde bekommen eine immer größere
Bedeutung bei der Entwicklung des Sports in Nordrhein-Westfalen.
Zusammen mit den Dach- und Fachverbänden sowie dem LandesSportBund
Nordrhein-Westfalen bilden sie das neue, landesweite Verbundsystem
für den organisierten Sport. ...mehr

Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport,
14.09.09,
von P.
Freyer
|
Am Sonntag, 23. August 2009 trafen sich bei strahlendem Sonnenschein
und optimalen 22 Grad Wassertemperatur 1.037 Aktive AQUARUNNER
wieder am Fühlinger See in Köln zum bundesweit größten Aqua
Fitness Event, das bereits zum neunten Mal vom Schwimmverband
NRW ausgetragen wurde. ...mehr |

Schwimmen, 13.09.09, von
Stefan Strehlke

14 neue Schiedsrichter/in für NRW
|
Am 23. August fand in Duisburg die jährliche Fortbildung
der Schiedsrichter des NRW-Kaders statt. Dieser Lehrgang war
zugleich der "Einstieg" für 14 neue Schiedsrichter(innen),
die ab 2009 neu im Kader des SV NRW tätig sind. ...mehr
|

Schwimmverband NRW, 11.09.09,
von L. Eichhorn
Kurzfristig steht in der Schwimmsportschule
in Übach-Palenberg ein freies Wochenende für Lehrgänge,
Seminare oder Freizeiten zur Verfügung. Der Termin: 02.
bis zum 04. Oktober 2009 (Freitag bis Sonntag, max. 25 Plätze,
zum Last-Minute-Preis: 30,- € pro Tag und Person). Für Anfragen
und nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter
des Schwimmsportschule oder an den Schwimmverband
NRW, Herrn Hillebrand.

Schwimmverband NRW, 11.09.09,
von
A.
Hillebrand

Karl Bongers
|
Der Neusser Karl Bongers vollendet am 12. September 2009
sein 85. Lebensjahr. Zeit seines Lebens war und ist er dem
Sport, insbesondere dem Schwimmsport verbunden. So war er
von 1974- 1999 u.a Vorsitzender des Neusser Schwimmvereins
1900, dessen Ehrenvorsitzender er heute ist. ...mehr
|

Wasserball, 11.09.09, von
Ulrich
Rißmann

Meister Jugend C:
ASC Duisburg
|
Nach dem Gewinn des Deutschen Wasserball-Pokal der Jugend
C 2009 war der Düsseldorfer SC natürlich auch der
Favorit auf die NRW Meisterschaft der Jugend C. In den Spielen
der Vorrunde konnte der Düsseldorfer SC sich gegenüber
den ASC Duisburg zweimal behaupten. Jedoch am Sonntagmorgen
konnten die Spieler von Trainer Oliver Müser den Spies
umdrehen, und besiegten die Landeshauptstädter mit 11:9
Toren. ...mehr
|

Schwimmverband NRW, 11.09.09,
von C.Orphal / R. Collette
Benjamin stapft mit Riesenschritten zum Beckenrand. "Jetzt
geht's weiter", sagt der große kräftige 15-Jährige.
Und lächelt: "Vielleicht mache ich heute das Seepferdchen."
Welche Wende: Zwischen panischem Hundepaddeln, der Angst, den Boden
unter den Füßen zu verlieren, und der mutigen Entschlossenheit
liegt eine Viertelstunde. ...mehr

Schwimmbezirk Aachen, 11.09.09,
von Gertrud Wollgarten
|
Nach tausenden Stunden harter ehrenamtlicher Arbeit des Schwimm-
und Sportvereins Vogelsang war es am Sonntag, den 6. September
2009 soweit: Der Kölner Regierungspräsident Hans-Peter
Lindlar, der Landrat des Kreises Euskirchen Günter Rosenke
und Manfred Poth aus dem Aufsichtsrat der Vogelsang IP weihten
das frisch renovierte Hallenbad ein. ...mehr
|

Schwimmverband NRW, 11.09.09,
von LSB NRW /
A.
Hillebrand
"Nur die Förderung durch WestLotto ermöglicht
in Nordrhein-Westfalen, dass der Sport seine vielfältigen sozialen,
gesellschaftspolitischen und gesellschaftsrelevanten Aufgaben erfüllen
kann. Nur das Staatsmonopol garantiert kontrolliertes, auch in Bezug
auf Spielsucht verantwortungsvolles Glücksspiel. Wir begrüßen
jede Entscheidung, die für den Sport in NRW positiv ist",
kommentierte Walter Schneeloch, Präsident des LandesSportBundes
Nordrhein-Westfalen, die jüngste Entscheidung des Europäischen
Gerichtshofs. ...mehr

Schwimmverband NRW, 07.09.09,
von
A.
Hillebrand
Die 6. Fachtagung Bäder des Schwimmverbandes NRW (SV NRW) findet
am 14. November 2009 in Oberhausen statt. Diesmal wird die Frage
im Mittelpunkt stehen, was Fördervereine
für den Erhalt von Schwimmbädern bewirken können.
Dazu wird u.a. Dr. Peter Reinirkens, Bochum, der einen seit Jahren
erfolgreichen Förderverein für das Bochumer Südbad
führt, referieren. ...mehr

Schwimmverband NRW, 07.09.09,
von LSB NRW /
A.
Hillebrand
3.200 Jugendliche wurden im vergangenen Schuljahr in Nordrhein-Westfalen
an 260 Schulen als Sporthelferinnen und Sporthelfer ausgebildet.
In den kommenden drei Jahren sollen jährlich 4.000 dazu kommen.
Das ist das Ziel des Projekts "Sporthelferinnen und Sporthelfer
in NRW", das bis 2012 läuft. ...mehr

Wasserball, 04./03.09.09,
von Ulrich
Rißmann

Maximare Bad in Hamm
|
Am Wochenende (05. und 06.09.) findet im Hammer Maximare
Bad die Endrunde der Jugend C statt. Neben dem Ausrichter
Rote Erde Hamm haben sich die Mannschaften ASC Duisburg, SV
Krefeld 72 sowie der Düsseldorfer SC qualifiziert. Spannende
Spiele werden erwartet. ...mehr
|

Schwimmverband NRW, 02.09.09,
von Gertrud Wollgarten

Ulrich Funken
|
Ulrich Funken feiert am 2. September 2009 seinen
60. Geburtstag. Der gebürtige Dürener kam während
seiner Studienzeit in Aachen über die Jugendarbeit im Wasserball
beim Dürener Turnverein 1847 e. V. zum Schwimmsport. In
seinem Heimatverein engagierte er sich als Wasserballtrainer
und im Vorstand als Wasserballwart und Schwimmwart. ...mehr
|

hier
finden Sie ältere Meldungen
|