Schwimmen, 01.12.09, von
Rainer Opitz
Das neue Bad in Bottrop |
Helmut Richter von der SG Gladbeck verbesserte über
50 m Rücken in der Altersklasse 70-74 den Europarekord
um 72 Hunderstel auf 0:36,16 Min. Die Damen vom SC Düsseldorf
1898 Ingrid Lange, Birgit Osselmann, Heidi Guhl und Ursula
Meyer-Tonndorf erreichten mit 2:40,78 Min. in der 4x50 m Freistilstaffel
der Altersklasse 280 bis 319 ebenfalls einen Europarekord.
|
In einer Rekordzahl von 515 Teilnehmern hatten sich die Masters
am 28. und 29. November in Bottrop eingefunden. Vom Oberbürgermeister
der Stadt Bottrop mit sichtlichem Stolz auf das neue Bad begrüßt,
lieferten die Masters der tollen Schwimmhalle angemessene Ergebnisse:
Drei Einzelrekorde und 4 Staffelrekorde sind die hervorragende Bilanz.
Der ausrichtende Verein, die Schwimmvereinigung Bottrop, sorgte
mit großem Elan für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Allen voran der Cheforganisator Marc Lewandowsky, der nebenbei die
50 m Freistil in der Altersklasse 35-39 gewann. Das Kampfgericht,
gut verpflegt vom ausrichtenden Verein, leistete hervorragende Arbeit
und brachte die Meisterschaften zügig über die Runden.
Für deutsche Altersklassenrekorde sorgten Michael Meik, Ak
50-54, vom SC Wiking Herne als Startschwimmer in der 4 mal 50 m
Lagenstaffel mixed über 50 m Rücken und Helga Linnenbaum
vom TV Emsdetten über 200 m Freistil der Altersklasse 40-44.
Helga Linnebaum siegte auch über 100 m Lagen und 100 m Freistil.
Die Lagenstaffel des SC Wiking Herne setze den guten Einstand von
Michael Meik fort und erzielte mit Wolfgang Thomas, Renate Christ
und Gabriele Brkowski einen deutschen Rekord der Altersklasse 200
bis 239.
Die "ältere" Mixedstaffel der Altersklasse 280 bis
319 des SV Blau-Weiß Bochum mit Heli Houben, Ingrid Keusch-Renner,
Helmut Hunold und Manfred Fischer hatte der "jüngeren"
Mixedstaffel aus Herne mit einen neuen Altersklassenrekord die Vorlage
geliefert. Für den vierten Staffelrekord sorgte nochmals der
SC Wiking Herne in der 4 x 50 m Freistilstaffel mixed in der Altersklasse
200 bis 239. Diese Staffel trat in der gleichen Besetzung wie die
Lagenstaffel an.
Mit der größten Teilnehmerzahl
(37) glänzte die SG Essen. Als erfolgreichster Verein
in der Staffelwettbewerben erwies sich der SC Wiking Herne
mit sieben Siegen gefolgt von der SG Dortmund, dem ASV Wuppertal
und der SG Bayer Wuppertal/Uerdingen/Dormagen mit je drei
Siegen. Erfolgreichster Sammler von Einzeltiteln war Helmut
Richter. Neben 50 m Rücken gewann er 50 m Schmetterling,
200 m, 100 m und 50 m Freistil.
|

Helmut Richter: Europarekord und erfolgreichster Sammler
von Einzeltiteln
|
Das Protokoll kann hier
heruntergeladen werden...
|