Schwimmen, 10.12.09, von
Peter Kuhne

SG Essen Deutscher Mannschaftsmeister 2009
|
Spätestens seit dem vergangenen Wochenende kann Essen
als der Nabel der deutschen Schwimmwelt auf der Kurzbahn bezeichnet
werden. Mit dem Gewinn der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft
bei den Frauen und dem Vizetitel der Männer krönte
die SG Essen auf nationaler Ebene eine rundum erfolgreiche
Saison auf der 25 Meterbahn.
|
Eine eindrucksvolle Leistungsschau boten die Essener Schwimmer
Ende November in eigener Halle bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften
in Essen. Mit zehn Titeln, zwei Silber- und acht Bronzemedaillen
war die SG Essen erfolgreichster Verein dieser Titelkämpfe.
Daniela Samulski, Caroline Ruhnau und Hendrik Feldwehr heißen
die Top-Leute im Team von Trainer Henning Lambertz. Allein drei
Goldmedaillen (50, 100m Rücken, 50m Schmetterling) und dazu
noch zweimal Silber gewann allein Daniela Samulski. Je zwei Titel
holten sich Caroline Ruhnau (100, 200m Brust) und Hendrik Feldwehr
(50, 100m Brust).

Über 100m Brust kamen bei der DM in Essen mit Sarah Poewe,
Caroline Ruhnau und Kerstin Vogel alle Medaillengewinnerinnen
aus NRW
|

Hendrik Feldwehr Deutscher Kurzbahnmeister
2009 über 50 und 100m Brust
|
Caroline Ruhnau stellte zudem über 100m Brust in 1:04,78 Minuten
einen neuen Deutschen Rekord auf. Das gleiche gelang Hendrik Feldwehr
über 50m Brust, wo er in 26,61 Minuten eine neue nationale
Bestmarke schwamm. Neue deutsche Rekorde schwammen auch die 4x50m
Freistil- und 4x50m Lagenstaffel der Frauen, sowie die 4x50m Lagenstaffel
der Männer.
Einen weiteren Beweis ihrer Stärke lieferte die SG Essen eine
Woche nach den Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal, wo der Endkampf
der 1. Bundesliga der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen
wurde. Bei den Frauen verteidigten die Essenerinnen ihren im Vorjahr
gewonnen Titel erfolgreich. Sie siegten mit 57893 Punkten vor dem
SV Würzburg 05 (55202 Punkte). Bei den Männern schwamm
die SG Essen mit 59377 Punkten auf Rang zwei hinter dem neuen Deutschen
Meister SV Würzburg 05, der es auf 60558 Punkte brachte.
Sieben NRW-Starter bei der Kurzbahn-EM
in Istanbul
Die Leistungen der Essener Schwimmer wurden natürlich auch
vom DSV honoriert. So wurden mit Daniela Samulski, Caroline Ruhnau,
Lisa Vitting und Hendrik Feldwehr gleich vier Athleten der SG Essen
für die an diesem Wochenende stattfindenden Kurzbahn-Europameisterschaften
in Istanbul nominiert. Dort starten mit Nina Schiffer (SG Dortmund),
sowie Sarah Poewe und Christoph Fildebrandt (beide SG Bayer Wuppertal/Uerdingen/Dormagen)
noch drei weitere Aktive aus NRW. Mit insgesamt sieben Teilnehmen
stellt unser Landesverband damit das größte Kontingent
des DSV-Aufgebotes.
Elisa Thimm Überraschungsmeisterin
bei der DM in Essen

Die Überraschungssiegerin von Essen: Elisa Thimm (SG Bayer Wuppertal/
Uerdingen/ Dormagen) gewann Gold über 1500m Freistil |
Einen Überraschungs-Coup lieferte bei
den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Essen Elisa Thimm
von der SG Bayer Wuppertal/ Uerdingen/ Dormagen. Über
1500m Freistil gewann die 15-jährige bei Jürgen
Schmitz in Dormagen trainierende Schülerin in 16:36,58
Minuten die Goldmedaille. "Vor den Meisterschaften
habe ich nicht gedacht, dass ich hier als erste aus dem Wasser
steigen würde", konnte Elisa Thimm ihren Erfolg
kaum fassen. Bei den Junioren-Europameisterschaften in Prag
hatte sie über diese Strecke den siebten Platz belegt.
|
Peter Kuhne
|