Wasserball, 31.01.12,
von Peter
Kilz
Gemäss § 13 (1) WB-AT berufe ich nachstehende Aktive in den Landeskader
2012. Alle Aktiven der Landeskader finden
Sie hier.

Schwimmen, 31.01.12,
von Stefan Mark
Die SV NRW Bestenlisten Schwimmen 2011 wurden aktualisiert
und sind online (Sachstand 31.01.12). ...mehr

Schwimmen,
30.01.12, von Petra Hein
Die Mannschaftsaufteilung für die Endkämpfe im Deutschen
Mannschaftswettbewerb 2012 (DMS) in der 2. Bundesliga West und in
der Oberliga am nächsten Wochenende sind online. ...mehr
Wasserspringen, 30.01.12,
von Otto-Eberhard Klinger
Das Protokoll der NRW-Hallenmeisterschaften im Wasserspringen (A/B-Jugend,
Offene Klasse und Masters) am 28./29. Januar 2012 ist online. ...mehr

Schwimmen,
30.01.12, von Petra Hein
Die Ergebnisse im Deutschen Mannschaftswettbewerb 2012 (DMS)
in der 2. Bundesliga West und in der Oberliga am vergangenen Wochenende
sind online. ...mehr

Das neue LSB Präsidium
|
"Mit der inhaltlichen Konzentration auf zentrale
Themen der Sportentwicklung hat der Landessportbund Nordrhein-Westfalen
Zukunftsfähigkeit bewiesen", erklärte der
alte und neue Landessportbund-Präsident Walter Schneeloch
(Bergisch Gladbach) bei der Mitgliederversammlung des LSB
NRW in Mülheim. ...mehr
|

Synchronschwimmen,
28.01.12, von Udo
Lehmann

Kyra Felßner (FS Bochum) |
Der Freitag hatte super angefangen!!! Der Himmel strahlte
blau und silber für Kyra Felßner (Freie Schwimmer
Bochum). Sie hat als DSV Starterin mit Ihrer technischen Kür
bei den French Open Make up for ever Silber erschwommen.
Ihre erreichten Punkte 82.545. ...mehr
|
Schwimmen,
28.01.12, von Petra Hein
Die Ausschreibung für die Internationalen Freiwassermeisterschaften
am 16. und 17. Juni 2012 in Duisburg ist online. ...mehr
Schwimmen,
26.01.12, von Petra Hein
Die Ausschreibung für die SV NRW Meisterschaften und
Jahrgangs-Meisterschaften über 400m Lagen und 800/1500m Freistil
und Masters Meisterschaften mittlere und lange Strecken am 10. und
11. März 2012 in Hamm (Meldeschluss: Offene/Jahrgänge Montag, 05.
März 2012 18.00 Uhr, Masters Montag, 27. Februar 2012 18.00 Uhr)
ist online.
Außerdem auch die Ausschreibung den NRW
Jugendmehrkampf des Jahrgangs 2001 weiblich und männlich am 10.
März 2012 in Hamm im Rahmen der Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften
(Meldeschluss: Montag, 05. März 2012 18.00 Uhr). ...mehr

Teilnehmer/innen Referententreffen
|
Eine bunt gemischte Gruppe mit 26 Teilnehmer/innen traf sich
vom 20. bis 22.01.2012 in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg
zum Referententreffen des SV NRW. Auch der Leiter des Leistungs-
und Bildungszentrums, Ingo Braun, war mit dabei. ...mehr
|
Schwimmverband NRW, 25.01.12,
von
A. Hillebrand /
S. Peppekus
Nach einer Umstrukturierung bzw. dem Ausscheiden von Mitarbeiterinnen
hat sich der Aufgabenbereich von einigen Kolleginnen in der Geschäftsstelle
des SV NRW geändert. ...mehr
Schwimmverband NRW, 25.01.12,
von
A. Hillebrand /
S. Peppekus

Gabriele Strehl
|
Nach dem Ausscheiden der langjährigen Kollegin Gisela
Wenzel, die für den Aufgabenbereich Lehrgangsanmeldungen
und Schwimmabzeichen zuständig war ist die Geschäftsstelle
des SV NRW nunmehr wieder komplett. Gabriele Strehl heißt
unser neues Teammitglied und hatte am Montag, dem 23.01.2011
ihren ersten Arbeitstag. Neben dem vorgenannten Tätigkeitsfeld
Lehrgangsanmeldungen wurde ihr auch der Bereich Lizenzverwaltung
übertragen, für den bisher Sabine Peppekus zuständig
war. ...mehr |
Wasserspringen, 25.01.12,
von Otto-Eberhard Klinger
Die Ausschreibung und das Meldeergebnis für die NRW-Hallenmeisterschaften
im Wasserspringen (A/B-Jugend, Offene Klasse und Masters) am 28./29.
Januar 2012 und die Ausschreibung für die NRW-Hallenmeisterschaften
der D/C-Jugend im Wasserspringen am 11. / 12. Februar 2012 sind
online. ...mehr
Schwimmverband NRW, 25.01.2012,
von
S.
Peppekus

|
Die vielversprechenden Planungen des neuen Hallenbades wurden
auf dem Verbandstag des SV NRW am 14.05.2011 in Kerpen bereits
von der Bürgermeisterin Marlies Sieburg vorgestellt und
hoch gelobt. Seit Oktober letzten Jahres steht das Hallenbad
nunmehr Schulen und Vereinen zur Verfügung. ...mehr
|

Schwimmen, 25.01.12, von
Gabriele
Wohlgemuth
Die Freien Schwimmer Bochum suchen Kursleiter/innen für die vereinseigene
Schwimmschule sowie Trainer/innen für das Schwimmtraining der Nachwuchsmannschaften
(8 bis 14 Jahre) und das Training der Freizeitund Gesundheitssportgruppen
(alle Altersgruppen). ...mehr

Schwimmen, 25.01.11,
von J.
Verhölsdonk
Auf der Homepage des Deutschen Schwimm-Verbandes ist unter schwimmen.dsv.de/Files/Rankings/GER/0000-2012-dm.pdf
der jeweils aktuelle Stand der Qualifikanten für die Deutschen Meisterschaften
und Deutschen Jahrgangsmeisterschaften des Jahres 2012 einzusehen.
Die Listen werden auf Basis der geschwommenen Wettkämpfe ständig
aktualisiert.
Schwimmverband NRW, 23.01.12,
von
P.
Freyer

Alhassane Baldé – Paralympics 2008
Peking
|
Für interessierte Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmverbandes
NRW im Alter zwischen 14 bis 27 Jahren besteht die Möglichkeit
zusammen mit behinderten Sportlern die Paralympics 2012 in
London zu besuchen und NRW-Botschafter für gelebte lnklusion
im Sport zu werden.
...mehr
|

Synchronschwimmen, 23.01.12,
von Sebastian
Kugler

Yukiku Inui und Chisa Kobayashi im
Duett-Finale der 23. German Open 2012
|
Japan war bei den 23. German Open im Synchronschwimmen im
Bonner Frankenbad die überragende Mannschaft. Sowohl
im besonders spektakulären Teamwettbewerb als auch im
Duett (mit Yukiku Inui und Chisa Kobayashi) gewannen die Weltmeisterschafts-Fünften
von 2011 Gold vor der Ukraine und China. Im Solowettbewerb
siegte die Griechin Despoina Solomou, den Wettkampf in der
freien Kombination entschied die Ukraine für sich. ...mehr
|

Schwimmen, 22.01.11,
von J.
Verhölsdonk
Eine Übersicht mit allen Pflichtzeiten für die NRW-Meisterschaften
2012 auf der 50m-Bahn steht als Download bereit. ...mehr
Schwimmverband NRW, 22.01.2012,
von
S.
Peppekus
Die Schwimmabteilung des Post- und Telekom-Sportvereins Essen
trauert um Helmut Liebmann, der im Alter von 92 Jahren am 11. Januar
2012 verstorben ist. ...mehr
Schwimmverband NRW, 20.01.2012,
von
S.
Peppekus

|
Der 16jährige Schüler Nils Illinger vom Krupp-Gymnasium
Duisburg ist seit seinem 10ten Lebensjahr fest mit der Sportart
Wasserball verbunden. Die ersten vier Jahre spielte er im
Verein Poseidon Duisburg bevor er dann im Jahr 2009 zum ASC
Duisburg wechselte. Somit war für ihn klar, dass er sein
Praktikum im Sportbereich machen möchte. ...mehr
|
Schwimmverband NRW, 18.01.12,
von
P.
Freyer

|
Alle Nachwuchs- und Anschlusskader im Schwimmen haben das
Anti-Doping Zertifikat der Nationalen Anti-Doping-Agentur
(NADA) erworben.
...mehr
|
Schwimmverband NRW, 18.01.12,
von
P.
Freyer
Im Herbst 2011 sind die sportmedizinischen Untersuchungen aller
Nachwuchs- und Anschlusskaderangehörigen Schwimmen des SV NRW
erstmals zentral in der Sportklinik Hellersen durchgeführt
worden. ...mehr

Schwimmen, 16.01.12, von
Peter Kuhne

Schwimmerin
des Jahres 2011:
Caroline Ruhnau,
SG Essen
|
Eine alte Bekannte und der "Aufsteiger des Jahres"
führen die Ranglisten der Schwimmerin und des Schwimmers
des Jahres 2011 im SV NRW an. Bei den Frauen verteidigte
Caroline Ruhnau von der SG Essen ihren ersten Platz aus
dem Vorjahr, bei den Männern setzte sich mit Christian
vom Lehn (SG Bayer Wuppertal/ Uerdingen/ Dormagen) der Schwimmer
durch, der in 2011 bei den Weltmeisterschaften in Shanghai
die Schwimmwelt auf den Kopf stellte. ...mehr
|

Schwimmer
des Jahres 2011:
Christian vom Lehn,
SG Bayer W’tal/ Uerd./ Dorm
|

Schwimmen, 16.01.12,
von
Peter
Blau
Aufbauend auf dem internationalen Terminkalender und dem
Terminplan des Deutschen Schwimm-Verbandes wurde der Terminplan
2012 der Fachsparte Schwimmen im SV NRW aktualisiert. ...mehr
Wasserspringen, 16.01.12,
von
P.
Freyer
Die Termine 2012 der Fachsparte
Wasserspringen und die SV NRW
Kader Wasserspringen 2012 sind online.

Synchronschwimmen, 16.01.12,
von Sebastian
Kugler

Das Mexikanische Team bei den German
Open 2011
|
Mitreißende Choreographien und athletische Höchstleistungen
im Wasser, elegant und scheinbar spielend präsentiert – Synchronschwimmen
besticht durch eine einzigartige Kombination aus Kunst und
Sport. Die einzige Gelegenheit, die Weltelite dieser Sportart
in Deutschland live zu erleben, ist am kommenden Wochenende
im Bonner Frankenbad. Vom 20.-22.1. finden dort die 23. German
Open im Synchronschwimmen statt. Insgesamt 19 Nationalmannschaften
erwarten der Deutsche Schwimmverband und der Internationale
Schwimmverein (ISV) Bad Godesberg in Bonn. ...mehr
|

Schwimmverband NRW, 15.01.12,
von A. Hillebrand
Mit der "Jahresverschickung" im Dezember 2011
wurde allen Mitgliedsvereine mitgeteilt, dass ab dem 15.01.2012
die Möglichkeit besteht, die Daten zur Bestandserhebung 2012
online zu melden. Die Zugangsdaten wurden mit der Jahresverschickung
allen Vereinen per Post (nicht per E-Mail) zugestellt. Sollte Ihr
Verein die Unterlagen nicht erhalten haben, melden Sie sich bitte
in der Geschäftsstelle
des Schwimmverbandes NRW. Die Bestandserhebung ist ab 2012 nur
noch online möglich. Die Eingabe erfolgt über eine sichere
Verbindung (SSL-Zertifikat). Bitte geben Sie die Daten bis zum 31.
Januar 2012 ein (Frist laut SV NRW-Satzung). ...hier
geht es zur Bestandserhebung 2012

Schwimmverband NRW, 13.01.12,
von I. Braun
In der Schwimmsportschule
in Übach-Palenberg stehen noch die folgenden Termine für
Lehrgänge, Seminare oder Freizeiten zur Verfügung: 03.
bis 05. Februar 2012 (max. 30 Personen), 24.
bis 26. Februar 2012 (max. 30 Personen), 09.
bis 11. März 2012 (max. 30 Personen). Innerhalb der
Wochen (Mo. bis Fr.) sind noch freie Termine verfügbar (auch
für Tageslehrgänge geeignet!). Für Anfragen und nähere Informationen
wenden Sie sich bitte an den Leiter
des Schwimmsportschule.

Schwimmen,
10.01.12, von Petra Hein
Die Allgemeinen Durchführungsbestimmungen
im Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) für das
Wettkampfjahr 2012 und die Ausschreibung zum Deutschen Mannschaftswettbewerb
Schwimmen (DMS) der Oberliga West und der Landesligen Rheinland
und Westfalen für das Wettkampfjahr 2012 wurden aktualisiert
und sind online (Änderung der startberechtigen Jahrgänge). ...mehr

Schwimmen, 10.01.12, von
Axel Finger
Die Schwimmabteilung des TuS Jöllenbeck e.V. (Bielefeld) sucht
ab sofort eine/n Trainer/in für die Nachwuchsförderung
und den Wettkampfsport. ...mehr
Schwimmverband NRW, 10.01.2012,
von
S.
Peppekus

|
Aus dem hohen Trainingslager in der Sierra Nevada senden
sechs Aktive: Denise Gruhn, Melvin Herrmann, Jacqueline Daszkiewicz,
Nina Schiffer, Julia Leidgebel und Dr. Volker Höltke
allesamt SG Dortmund, ganz herzliche Grüße
verbunden mit den besten Wünschen für das Neue Jahr!
|

Wasserball, 09.01.12,
von
S. Peppekus
Wie der SV NRW erst jetzt erfahren hat, ist Karl Osselmann
am vergangenen Montag, dem 03. Januar 2012 völlig unerwartet
verstorben. Er wurde nur 52 Jahre alt. ...mehr

Wasserball, 09.01.12,
von
S. Peppekus
Der ehemalige Wasserball-Bundestrainer Hans Schepers ist
am 2. Januar 2012 nach langer schwerer Krankheit im Alter von 81
Jahren verstorben. ...mehr

Synchronschwimmen, 09.01.12,
von Petra
Gustke
Der SV NRW Landeskader Synchronschwimmen 2012 wurde aktualisiert
und ist online. ...mehr

Schwimmen, 05.01.12, von
Daniel Seifert
Der Stadtverband Sport Schwäbisch Gmünd sucht in Kooperation
mit dem Schwimmverein Schwäbisch Gmünd e.V. baldmöglichst,
spätestens jedoch zum 1. April 2012 eine/n
Sportlehrer/in. ...mehr

Schwimmen, 05.01.12, von Peter
Kuhne

Julia Leidgebel,
SG Dortmund
|
Julia Leidgebel von der SG Dortmund und Max Mral von der
SG Bayer Wuppertal/ Uerdingen/ Dormagen sind die Jugendschwimmer
des Jahres 2011 im SV NRW. Beide gewannen die Wertung mit
einem deutlichen Vorsprung. Gewertet wurden die jeweiligen
JEM-Jahrgänge des vergangenen Jahres (Frauen 1995/1996,
Männer 1993/1994). ...mehr
|

Max Mral,
SG Bayer W/U/D
|

Schwimmen, 05.01.12,
von Peter Kuhne

Mariella Ewald
|
Das Zentralbad in Gelsenkirchen war Austragungsort der Hallen-Bezirksmeisterschaften
auf der Kurzbahn des SV NRW-Bezirks Nordwestfalen. Das Bad
in der Schalke-Stadt erwies sich für die ausrichtende
SG Gelsenkirchen als gutes Pflaster. Mit 23 Titeln in der
offenen Klasse waren die Gelsenkirchener stärkster Verein
dieser Titelkämpfe. Aus dem Feld der Aktiven ragte eine
Athletin besonders heraus. Mariella Ewald war bei ihrem Heimspiel
nicht zu stoppen und gewann in der offenen Klasse acht Titel.
...mehr
|

Schwimmen, 04.01.12,
von
S.
Peppekus
Der Duisburger Schwimmverein v. 1898 hat in eingen Schwimmgruppen
noch freie Plätze. Das Angebot gilt ab dem 09.01.2012. ...mehr

Schwimmen,
03.01.12, von Petra Hein
Die Allgemeinen Durchführungsbestimmungen
im Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) für das
Wettkampfjahr 2012 und die Ausschreibung zum Deutschen Mannschaftswettbewerb
Schwimmen (DMS) der Oberliga West und der Landesligen Rheinland
und Westfalen für das Wettkampfjahr 2012 sind online. Außerdem
steht eine Ligenübersicht, sortiert nach Austragungsorten zur
Verfügung. ...mehr

Schwimmen, 02.01.12,
von Peter
Blau
Für die SV NRW Meisterschaften "Lange Strecken"
mit Masters und Jugendmehrkampf am 17. und 18. März 2012 wird
noch dringend ein Ausrichter gesucht (Bahnlänge 50m). Interessenten
wenden sich bitte an Peter
Blau.

Schwimmen, 02.01.12,
von Stefan Mark
Die SV NRW Bestenlisten Schwimmen 2011 wurden aktualisiert
und sind online (Sachstand 31.12.11). Bitte beachten Sie auch die
Anmerkungen zur SV NRW-Bestenliste 2011. ...mehr

Schwimmverband NRW, 01.01.12,
A. Hillebrand /
Bernd Koch
Der Schwimmverband NRW wünscht allen Schwimmsportfreundinnen
und -freunden ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr
2012. Die Unterlagen zur Bestandserhebung
2012 wurden im Dezember 2011 an die Mitgliedsvereine des SV
NRW versandt. Sofern diese bei einzelnen Vereinen nicht eingegangen
sind, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle
des Verbandes. Die Bestandserhebung 2012 steht Ihnen ab dem 15.
Januar 2012 an dieser Stelle online
zur Verfügung.

hier finden Sie ältere Meldungen
|