Schwimmen, 30.03.12, von Peter
Kuhne

Jessica Steiger siegte über 400m Lagen
|
Das Duell Hamm gegen Magdeburg endete mit
einem haushohen Sieg für Magdeburg. Wer jetzt meint diese
Aussage bezieht sich auf ein Fußballspiel, irrt gewaltig.
Dagegen spricht schon allein die Tatsache, dass die Akteure
bei diesem Duell fast alle aus deutschen Landen kommen, was
beim Fußball in den oberen Spielklassen hingegen kaum
mehr vorkommt. Die Rede ist vielmehr vom zum gleichen Zeitpunkt
stattfindenden Duell SV NRW-Meisterschaften Lange Strecken
in Hamm und dem 22. Magdeburger Schwimmfest um den Gothaer-Pokal.
|
Die Spitzenschwimmer
aus unserem Landesverband zog es hierbei an die Elbe, war doch die
Veranstaltung in Magdeburg vom DSV als EM-Qualifikation erkoren
worden und der SV NRW hatte diese gleichzeitig als dritte Station
des Deutschland-Cup 2012 bestimmt.
Zusätzliches Pech für die Titelkämpfe in Hamm war
zudem, dass das Maximare in Hamm für die Ausrichtung der NRW-Meisterschaften
nur am gleichen Wochenende wie das Schwimmfest in Magdeburg zur
Verfügung stand. Diese Umstände führten dazu, dass
es in Hamm in diesem Jahr in der offenen Klasse keine erfolgreiche
Titelverteidigung gab, denn wie gesagt, unsere Spitze schwamm in
der Landeshauptstadt von Sachen-Anhalt.
Der Stimmung bei den vom Maxi Swim-Team Hamm vorbildlich ausgerichteten
SV NRW-Meisterschaften tat diese Konstellation nicht weh. Die zwei
Meisterschaftstage im Hammer Schwimmtempel Maximare haben allen
Beteiligten richtig Spaß gemacht und die Aktiven sorgten mit
vielen neuen Bestzeiten für ein hohes Niveau. Auf dem Siegertreppchen
in Hamm standen übrigens trotz der Parallelveranstaltung in
Magdeburg nicht nur Unbekannte.
Über 400m Lagen gingen die Titel der offenen Klasse bei den
Frauen an die vielfache NRW-Meisterin Jessica Steiger vom VFL Gladbeck
(5:01,02), die seit ihrer von November 2011 andauernden Wettkampf-
und Trainingspause aufgrund einer schweren Knieverletzung in Hamm
ihr Meisterschafts-Comeback feierte und den Lokalmatadoren vom Maxi
Swim-Team Hamm, Marcel Karow (4:45,46), der auf NRW-Ebene ebenfalls
schon einige Erfolge feiern konnte.
Die 1500m Freistil der Frauen wurden in 17:48,13 Minuten von Britta
Koiky von der SG Ruhr gewonnen, die seit vielen Jahren immer wieder
mit sehr guten Ergebnissen auf sich aufmerksam macht. Über
800m Freistil der Frauen ging der Titel mit der Zeit 9:12,34 Minuten
an Michelle Klomfaß (VFL Gladbeck), die damit ihre positive
Entwicklung der letzten Jahre bestätigte.
Über 800m und 1500m Freistil der Männer nahmen Nachwuchskräfte
die Goldmedaillen mit nach Hause. Über 800m Freistil siegte
in 8:55,62 Minuten mit Fabian Schnöring von der SG Remscheid
ein Aktiver des Jahrgangs 1995 und der Sieger über 1500m Freistil,
Maximilian Haese von der SG Essen (16:52,27) kommt aus dem Jahrgang
1993.
Auf die Jahrgangsergebnisse wollen wir hier an dieser Stelle nicht
eingehen. Diese bewerten wir im Rahmen der Berichterstattung über
die NRW-Jahrgangsmeisterschaften auf den kurzen und mittleren Strecken,
die am 21. und 22. April 2012 in Bochum ausgetragen werden. Nachstehend
die Meisterschaftsstatistik und Fotos der Titelträger der offenen
Klasse der SV NRW-Meisterschaften Lange Strecken 2012 in Hamm.
Peter Kuhne
:
|