Schwimmverband NRW, 29.07.12,
von S. Peppekus

|
Am 1. September 2012 findet in Ahaus das AquaBall-Turnier
für private Gruppen und Vereinsmannschaften aus ganz
NRW statt. Veranstalter ist die DLRG. Interessenten können
sich unter www.aquahaus.eu
bis zum 15.08.2012 anmelden.
Alle Informationen zum Aquaball-Sport finden Sie auf den
Internetseiten des DSV unter www.aquaball.de
sowie der DLRG Ahaus unter www.ahaus.dlrg.de.
|

Schwimmen, 29.07.12,
von
Peter
Blau
Aufbauend auf dem internationalen Terminkalender und dem
Terminplan des Deutschen Schwimm-Verbandes (dieser kann sich aber
noch ändern) wurde der Terminplan 2013 der Fachsparte Schwimmen
im SV NRW erstellt. Die SV NRW Meisterschaften werden hiermit zur
Ausrichtung ausgeschrieben, die Bewerbungsfrist ist der 30.09.2012.
...mehr
Schwimmverband NRW, 25.07.12,
von LSB NRW

Joachim Sommer
|
Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
trauert um sein Vorstandsmitglied Joachim Sommer der am 22.07.2012
nach schwerer Krankheit und doch für uns völlig
unerwartet verstorben ist. Joachim Sommer begann seine Tätigkeit
in unserem Haus im Jahr 1986 als Referent für Breitensportentwicklung.
2002 wurde er zum Leiter unserer Willi-Weyer-Schule mit angeschlossenem
Feriendorf in Hachen berufen. ...mehr
|

Schwimmen, 22.07.12,
von
Jürgen Verhölsdonk

Start- und Wende-Messplatz bei den NRW-Meisterschaften
2012
|
Für das Swimpool-Diagnostik-Camp Start-/Wendemessplatz können
noch Plätze für den Rückenstart (08.08.), die Kippwende (09.08.)
und den Start vom Block (10.08.) gebucht werden. Anmeldungen
sind bis zum 30.07. beim Landestrainer Jürgen
Verhölsdonk (j.verhoelsdonk@swimpool.de)
möglich. ...mehr
|
Schwimmverband NRW, 20.07.12,
von
A. Hillebrand
Am 14. und 15. September findet in Gelsenkirchen die Fachtagung
"Sporträume NRW - Bewegung braucht Raum" statt. Veranstalter
ist der Landessportbund NRW; der Schwimmverband NRW beteiligt sich
daran mit dem besonderen Themenschwerpunkt "Nachhaltiger Erhalt
und Betrieb von Bädern". ...mehr

Wasserball, 20.07.12,
von Volker Hahn
Vom 07.09.12 09.09.12 findet die diesjährige SV NRW
U-17 Endrunde in Krefeld/Uerdingen auf der Anlage Am Waldsee
statt. ...mehr

Wasserball, 17.07.2012,
von Peter Kilz
Ich beziehe mich auf die Veröffentlichung im Amtlichen Teil von
swim&more 7/12. Die WB-Änderungen sind veröffentlicht
im Internet-Portal des Deutschen Schwimmverbandes und mit sofortiger
Wirkung gültig. Ich weise jedoch darauf hin, dass diese Änderungen
keine Gültigkeit haben für die noch ausstehenden Spiele
der Saison 2011/2012. Mit Spielbeginn der Saison 2012/2013 gelten
die WB einschließlich der Änderungen ohne Ausnahmen.

Wasserball, 17.07.12,
von Volker Hahn
Mit der Ausschreibung des ersten SV NRW U-12 YOUTHCUP
2012 füllt der SV NRW seine Ankündigungen aus April 2012
mit Leben. Diese Veranstaltung ist für die ganz jungen Wasserball
aus NRW gedacht, die teilweise in den U-13 (ehemals D-Jugend) Mannschaften
schon mitspielen und/oder in den künftigen U-11 (E-Jugend)
Mannschaften der Bundesligisten spielen werden. ...mehr
Wasserball, 16.07.12,
von Volker Hahn

Allwetterbad Düsseldorf-Flinger
|
Das diesjährige Endturnier um die
U-15 Meisterschaft des SV NRW findet, nachdem die Gruppenspiele
abgeschlossen sind, vom 24.08.12 bis zum 26.08.12 in Düsseldorf
im Allwetterbad Düsseldorf-Flinger statt.
...mehr
|

Schwimmen, 12.07.2012, von
Rainer Opitz

Rekord über 50 m Schmetterling: Michael Vahldiek (mitte)
|
Helga Reich vom SC Wiking Herne verbesserte in der Altersklasse
75 bis 79 den deutschen Altersklassenrekord über 50 m Schmetterling.
Michael Vahldiek vom SC Herford schwamm in der Ak 50 bis 54
Altersklassenrekord über 50 m Schmetterling. Den 3. Rekord
steuerte Peter Kauch vom SV Gladbeck in der Ak 55 bis 59 über
200 m Freistil bei. ...mehr
|

Wasserball, 12.07.2012,
von Peter Kilz

Jost Krüll
|
Der bisherige Ligenleiter der 2. Wasserballliga und stellvertretender
Vorsitzender des Fachausschusses Wasserball Jost Krül
ist aus seinem Amt ausgeschieden.
Seine Aufgaben übernimmt Günter
Schmälzger. Die Leitung der Oberliga übernimmt
Frank Rohleder.
|

Wasserball, 11.07.12, von
Bettina Illinger

|
Mit 12:0 Punkten beendete die Mannschaft des SV Bayer Uerdingen
die NRW-Runde und sicherte sich damit vor dem neuen Deutschen
Meister Hohenlimburg den 1. Platz. Es folgen die Mannschaften
des Hohenlimburger SV, SV Blau-Weiß Bochum und die Freien
Schwimmer aus Duisburg.
|

Schwimmen, 09.07.2012,
von Stefan Mark
Die SV NRW Bestenlisten Schwimmen 2012 wurden aktualisiert
und sind online (Sachstand 09.07.2012) Aufgrund der anstehenden
SV NRW-Kadernominierungen bitte ich alle Interessierten, eventuelle
Fehler umgehend per E-Mail zu melden. ...mehr

Schwimmen, 09.07.12,
von S. Peppekus

|
Vom 24. bis 26. August finden im Dortmunder Südbad die
44. DMM Kurze Strecken im Schwimmen statt. Die
SG Dortmund stellt alle diesbezüglichen Infos hier
im Netz zur Verfügung. Außerdem wird es für
alle Interessierten, die nicht vor Ort sein können einen
Live-Ticker geben.
|
Schwimmverband
NRW, 09.07.12, von
LSB NRW
Die Sportjugend NRW führt in wenigen Wochen wieder ein Jugendcamp
mit einer besonderen Zielsetzung zu einem sportlichen Großereignis
durch. Nach Olympia in China und der Fußball-WM in Südafrika
machen sich jetzt im Sommer insgesamt 130 junge Menschen mit und
ohne (körperliche) Behinderungen aus Nordrhein-Westfalen gemeinsam
auf den Weg zu den olympischen und paralympischen Spielen nach London,
um Teil der beiden größten Sportevents der Welt zu werden.
...mehr

Schwimmen, 09.07.12, von
Eberhard Boekers
Der Mönchengladbacher Schwimmverein (MSV) 1901 e.V. sucht für
die SG MG Schwimmen eine/n qualifizierten Trainer/in, der/die auch
die Interessen des Vereins wahrnimmt. ...mehr

Schwimmen, 08.07.12, von
Uwe Mendritzki /
Peter Blau
Das Protokoll über die die Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften
der Masters kurze Strecken am 7. und 8. Juli 2012 in Dortmund ist
online. ...mehr
Wasserball, 07.07.12,
von Volker Hahn
A
Jugend ASC Duisburg
|
Zum 6-mal sicherten sich die U-19 Wasserballer des Amateur
Schwimmclubs Duisburg (ASCD) unangefochten den Titel des Westdeutschen
Meisters, vor der Konkurrenz aus Krefeld und Uerdingen, die
mit ihren Teams die Plätze 2 und 3 in der in dieser Saison
ausgespielten U-19 Meisterrunde im SV NRW belegten. ...mehr
|
Wasserball, 07.07.12,
von Volker Hahn

|
Den diesjährigen Itze-Gunst-Pokal gewinnt die Auswahl
des Norddeutschen Schwimmverbandes knapp vor dem SV NRW und
der Auswahl der Landesgruppe Ost.
...mehr
|

Schwimmen, 06.07.12,
von Peter Kuhne
Nachdem der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) auf seiner Nominierungssitzung
am 4. Juli das Team der Trainer und Betreuer zusammenstellte, steht
nun fest, wer aus dem SV NRW zu den Olympischen Spielen vom 27.
Juli bis 12. August nach London fährt. Sechs Athleten und zwei
Trainer aus unserem Landesverband stehen im deutschen Aufgebot für
das wichtigste sportliche Großereignis dieses Jahres. ...mehr

Schwimmen, 05.07.12,
von Peter Kuhne
Daniel
Trosin hat sich für die Freiwasser-JEM in Kocaeli qualifiziert
|
Bei den Internationalen Deutschen Freiwassermeisterschaften
im hessischen Großkrotzenburg holten Athleten aus dem
SV NRW drei Titel. Im See mit dem schönen Namen "Freigericht
West" In der offenen Klasse verteidigte hierbei über
5000 Meter Isabelle Härle ihren Titel aus dem letzten
Jahr erfolgreich. Das Ende dieses Rennens verlief hierbei
äußerst kurios. Die Siegerin über 10 Kilometer,
Angela Maurer (Main) schlug zwar als Erste an, wurde aber
wegen Behinderung von Isabelle Härle disqualifiziert.
So siegte in der Zeit von 1:00:48,92 die Essenerin vor der
zeitgleichen! Swann Oberson (Würzburg). ...mehr
|

Wasserball, 05.07.12, von
Bettina Illinger

Siegerehrung A-Jugend 1. Platz Freie Schwimmer Duisburg
|
Nahtlos schloss die A-Jugend-Mannschaft der Freien Schwimmer
Duisburg an ihren Erfolg vom Vorjahr (damals noch B-Jugend)
an. Erneut Westdeutscher Meister! Auch der SV Bayer Uerdingen
und der Hohenlimburger SV sicherten die alten Platzierungen.
Der SV Blau-Weiß Bochum erreichte den 4. Platz im SV
NRW.
|

Wasserball, 05.07.12, von
Bettina Illinger
Der SV Bayer Uerdingen hat sich nicht nur die Deutsche Meisterschaft
gesichert, sondern ist mit seiner 2. Mannschaft auch Westdeutscher
Meister geworden. Nach einer Saison ohne Oberliga-Frauen erreichte
die Mannschaft der TPS Köln - wie bereits vor zwei Jahren - erneut
die Vizemeisterschaft. Auf den dritten Platz kam die 2. Mannschaft
des Hohenlimburger SV. Der SVO Borghorst und der Aachener SV schlossen
sich an.

Wasserball, 05.07.12, von
Bettina Illinger

Siegerehrung C-Jugend SV Bayer Uerdingen u. Hohenlimburger
SV
|
Drei C-Jugend-Mannschaften des SV NRW traten an, um den
Westdeutschen Meister auszuspielen. Die weibliche Jugend des
SC Chemnitz nahm außer Konkurrenz am Spielbetrieb teil
und sicherte sich die Tabellenführung. Westdeutscher
Meister wurde die Mannschaft des SV Bayer Uerdingen, gefolgt
von den Spielerinnen des Hohenlimburger SV und des SV Blau-Weiß
Bochum.
|

Schwimmen, 05.07.2012,
von Stefan Mark
Die SV NRW Bestenlisten Schwimmen 2012 wurden aktualisiert
und sind online (Sachstand 04.07.2012) Aufgrund der anstehenden
SV NRW-Kadernominierungen bitte ich alle Interessierten, eventuelle
Fehler umgehend per E-Mail zu melden. ...mehr

Schwimmverband NRW, 05.07.12,
von S. Peppekus
Ehrenamtliches Engagement in Sportvereinen oder anderen sportlichen
Institutionen ist unentbehrlich. Um den Nachwuchs dementsprechend
zu motivieren, sollte er gefördert werden. Ausbildung, Studium
oder weiterführende Schule dürfen die Ausübung des
Ehrenamtes im organisierten Sport nicht gefährden. ...mehr

Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport,
04.07.12, von S.
Peppekus

|
Als Massenspektakel betitelte der Kölner Stadt-Anzeiger
das bundesweit größte Aquarunning-Event, das am
Sonntag, dem 1. Juli 2012 zum 12. Male im und rund um den
Fühlinger See stattfand. Begleitet wurde die Aktivität,
die für alle Altersgruppen geeignet ist, von einem besonderen
"Gast", dem sog. Üdis, das Maskottchen der
Kampagne des Landessportbundes NRW, "Überwinde deinen
inneren Schweinehund". ...mehr
|

Schwimmen, 04.07.12,
von S. Peppekus
Ausbildung
Trainer C; r.u. Landestrainer Jürgen Verhölsdonk, l.m. Mark
Jayasundara
|
Am vergangenen Wochenende fand die dritte Etappe des Ausbildungslehrgangs
für die Trainer C-Lizenz Leistungssport Schwimmen statt.
Von den insgesamt 24 Teilnehmer/innen haben 20 bestanden und
durften ihre C-Lizenz stolz in Empfang nehmen. Nun gilt es,
die neu gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.
...mehr
|

hier
finden Sie ältere Meldungen
|