Wasserball, 28.08.12,
von Norbert Siemund / S.
Peppekus

|
16 Stunden Wasserball gab es am letzten Wochenende beim zweiten
Rölfspartner Juniorcup im Freibad Brambauer zu sehen.
Die E-Jugendmannschaft der Gastgeber erzielte den zweiten
Platz. Klarer Gewinner und somit auch Anwärter für
den Titel des Deutschen Meisters bei den E- und D-Jugendlichen
war die Mannschaft aus Potsdam. ...mehr
|

Schwimmjugend,
28.08.12, von Bozena Begic

Mensch ärgere dich nicht
|
Am 26. August war es soweit: die Vertreterin vom Wasser und
Freizeit Verein Münster e.V. lud die Schwimmjugend zu
sich ein, um einen Tageslehrgang mit 22 Teilnehmern vor Ort
durchzuführen. Das Thema lautete "Anfängerschwimmen
und Spiele mit Trainingseffekt".
...mehr
|

Wasserball, 23.08.12,
von S. Peppekus
Am kommenden Wochenende 25./26. August richtet der SGW SC
Rote Erde/SV Brambauer zum zweiten Mal eines der größten
Wasserball-Nachwuchsturniere aus. Erwartet werden insgesamt 16 Top-Mannschaften.
...mehr
Schwimmjugend,
22.08.12, von Bozena Begic

rechts und links außen die Gruppenhelfer;
mitte links Ramon Koreman (Referent), mitte rechts Bozena
Begic (SV NRW)
|
Endlich war es soweit: Drei Stunden Klettern im Kletterpark
in Wetter (Ruhr) hat uns alle begeistert. Aufgrund des Wetters
waren wir zwar nur eine kleine Gruppe von vier Teilnehmern,
jedoch hatten wir auf den Parcoursstrecken sehr viel Spaß.
...mehr
|

Schwimmverband
NRW, 21.08.12,
von S. Peppekus

|
Nur noch wenige Tage! Alle
Schwimmvereine des SV NRW, die sich an dem Kooperationsprojekt
"NRW kann schwimmen" noch beteiligen und Ferien-Kurse
anbieten möchten, haben nur noch bis
zum 30. August 2012 die Gelegenheit, sich zu bewerben.
...mehr
|

Schwimmverband NRW, 21.08.12,
von S. Peppekus
"Wir für Deutschland" - so lautete der Grundsatz,
mit dem die besten Sportlerinnen und Sportler aus Nordrhein-Westfalen
bei den 30. Olympischen Sommerspielen in London an den Start gingen.
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen stellte mit 112 Top-Athleten
rd. 30 Prozent aller deutschen Olympiateilnehmer und nahm mit 16
Medaillen den Spitzenplatz in der Bundesländerwertung ein.
...mehr

Schwimmverband NRW, 20.08.12,
von S. Peppekus
Der Landessportbund NRW (LSB NRW) teilt mit, dass zukünftig
vom Ministerium für Familie. Kinder, Jugend, Kultur und Sport
(MFKJKS) aufgrund der Bestimmungen der Landeshaushaltsordnung keine
Förderung zur Durchführung von Meisterschaften unterhalb
der Bagatellgrenze von 2.000 Euro vergeben werden kann. ...mehr
Wasserspringen, 17.08.12,
von Otto-Eberhard Klinger
Die Ausschreibungen für den SV NRW Springertag am 22. und 23.
September 2012 und für die 2. SV NRW Kadersichtung am 29. September
2012 im Wasserspringen in Aachen sind online. ...mehr

Schwimmverband NRW, 17.08.12,
von S. Peppekus
Sportvereine erbringen unverzichtbare Leistungen für unsere
Gesellschaft. Gerade für ältere Generationen sind die
erweiterten sportlichen Angebote für die Erhaltung der Beweglichkeit
unverzichtbar. ...mehr

Schwimmverband NRW, 16.08.12,
von I. Braun
In der Schwimmsportschule
in Übach-Palenberg steht Ihnen ein freier Wochentermin
in den NRW Herbstferien von Freitag, den
12.10. bis Freitag, den 19.10.2012 (ca. 25 Personen) für
Lehrgänge, Seminare oder Freizeiten zur Verfügung. Für Anfragen
und nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter
des Schwimmsportschule oder an den Schwimmverband
NRW, Herrn Hillebrand.
Schwimmverband NRW, 16.08.12,
von S. Peppekus /
P. Freyer
Der Schwimmverband NRW (SV NRW) zieht aus dem unbefriedigenden Ergebnis
der Olympischen Spiele in London seine Konsequenz. Er wird daher
ab der kommenden Schwimmsaison 2012/2013 ein Förderprogramm,
das die Bezeichnung Junior-Top-Team tragen soll, für die Dauer
von vier Jahren auflegen. ...mehr
Synchronschwimmen, 14.08.12,
von Udo
Lehmann / S. Peppekus

|
Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) startete mit einer jungen
Synchronschwimm-Mannschaft beim COMEN Cup vom 16. bis 22.
Juli 2012 in Torrevieja/ESP. Nicht nur Teilnehmer/innen aus
den Landesschwimmverbänden Bayern und Berlin waren dabei,
sondern auch ein Team vom Schwimmverband NRW. Ihm gehörten
neben dem Team Manager Udo Lehmann die Trainerin Stella Mukhamedova
die Aktiven Frederike Nolte, Olga Paul, Julia Ermakova (alle
FS Bochum) und Lisann Flamang (Willich) an. ...mehr
|

Schwimmverband NRW, 13.08.12,
von S. Peppekus
Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) bietet in Kooperation mit dem
Georg Olms Verlag ein zweisprachiges Buch "Alles über
Schwimmsport", das neben Sachgeschichten in Deutsch/Englisch
oder Deutsch/Türkisch Wissenswertes über die Fachsparten
des DSV enthält. ...mehr

Wasserball, 10.08.2012,
von Peter Kilz
Die Terminabsprache für alle Runden der Frauen findet statt am
Donnerstag, 27.09.2012,
19 Uhr, im Clubhaus DSV 98
in Duisburg. Alle teilnehmenden Mannschaften müssen mit
einer bevollmächtigten Person teilnehmen. Weitere Einzelheiten
gehen den Vereinen per E-Mail durch die Staffelleitung zu.

Wasserball, 08.08.12,
von S. Peppekus
Am 30./31.09.2012 findet im Hallenbad Maximare in Hamm das
Bundesliga-Wasserballturnier den dritten RölfsPartner-Cup statt.
Ausrichter ist die SGW SC Rote Erde / SV Brambauer. Bundesligamannschaften
können sich bei Interesse bis zum 30.08.2012 an Norbert Siemund
schriftlich - Horster-Str. 31, 59368 Werne bzw. E-Mail: NSiemund@GMX.DE
oder telefonisch unter 01521-33531498 melden.

Schwimmverband NRW, 06.08.12,
von S. Peppekus
Die Sportjugend im Kreissportbund Rhein-Sieg e.V. bietet gemeinsam
mit dem Stadtsportbund Bonn e.V. für eigens Frauen mit Migrationshintergrund
eine Übungsleiterausbildung an. Diese vermittelt u. a. den Umgang
mit Menschen bzw. Gruppen im Sport und zeigt Grundlagen zum methodischen
Arbeiten auf. Sie gibt auch einen Überblick über Lizenzen
und der eigenen Karriere als Übungsleiterin. ...mehr

Schwimmen, 06.08.12,
von S. Peppekus
Die Schwimmsportfreunde Hamborn 07/38 e.V. suchen Verstärkung
und würden sich freuen, wenn Sie Interesse haben, sich als
Trainer im Bereich der Wettkampfmannschaft zu bewerben und im Team
mitzuwirken. ...mehr

Schwimmen, 06.08.12,
von S. Peppekus
Der Postsportverein Bonn 1926 e.V. sucht Schwimmübungsleiter/innen
für die Kurse der Wassergewöhnung und Seepferdchen. Des
Weiteren möchte der Verein mit zwei bis drei Schulen (auch
Schulen der Sekundarstufe zwei) kooperieren und dort ebenfalls Kurse
anbieten, die ggf. vormittags stattfinden sollten. ...mehr

Schwimmen, 06.08.12,
von
Peter
Blau
Die
Ausschreibungen für das Finale im SV NRW im Deutschen Mannschaftswettbewerb
Schwimmen der Jugend (DMSJ) und für die Staffelsichtung Nachwuchs
der Jahrgänge 2003/2004 am 3. und 4. November 2012 sind online.
...mehr

Schwimmverband NRW, 01.08.12,
von S. Peppekus
Zu einem Kurztrip zu den Olympischen Spielen 2012 hatte der Landessportbund
NRW anlässlich des NRW-Tages am 30. Juli eine Delegation von
30 Personen für zwei Tage in die Olympiastadt London eingeladen.
Neben Mitgliedern des Präsidiums, Vertretern der Mitgliedsorganisationen
und der Verwaltung des LSB konnten auch drei Sportvereine, die sich
für die Kampagne "Mein
Verein- Dein Verein" beworben hatten, je zwei Personen benennen.
Beim Losverfahren hatte u.a. der Leichlinger Schwimmverein 1902 Glück.
...mehr

Wasserball, 01.08.2012,
von Peter Kilz
Die Terminabsprachen für die 2. Wasserballliga finden am 11.09.2012
um 19 Uhr im Clubhaus des ASCD, Oberliga und Verbandsliga am 13.09.2012
um 19 Uhr im Vereinsbad des SV Lünen 08 und männliche Jugendligen
am 18.09.2012 um 19.30 Uhr im Clubhaus des ASCD statt. Nähere Einzelheiten
bitte den separaten Anschreiben entnehmen. Jeder teilnehmende Verein
muss mit einer bevollmächtigten Person vertreten sein. Die Ausschreibungen
für den weiblichen Bereich erfolgen in Kürz.

Wasserball, 01.08.2012,
von Volker
Hahn
Wie auch schon in den letzten Jahren hat sich der ASCD wieder bereiterklärt,
seine Räumlichkeiten für die Terminbesprechung u.a. der
männlichen Jugend im SVNRW zur Verfügung zu stellen. Ligenleiter
und Jugendsachbearbeiter Volker Hahn (Münster) lädt daher
alle Vertreter, der in Frage kommenden Vereine, am Dienstag,
18.09.2012 um 19.30 Uhr nach Duisburg zur Terminbesprechung
für die Saison 2012/1013, auf die Anlage des ASCD ein. ...mehr

hier
finden Sie ältere Meldungen
|