Über eine erfolgreiche Titelverteidigung bei der Auswertung
der Jugendschwimmerin und des Jugendschwimmers des Jahres im SV
NRW können sich Elisa Thimm und Christian vom Lehn (beide SG
Bayer Wuppertal/Uerdingen/Dormagen) freuen. Mit hervorragenden Leistungen
im vergangenen Jahr setzte sich das Bayer-Duo wie schon 2009 auch
im Jahr 2010 an die Spitze der Rangliste der besten Schwimmer unseres
Landesverbandes.
Großen Anteil hieran hatte das Abschneiden der beiden bei den Jugend-Europameisterschaften
in Helsinki. Der 18-jährige Wuppertaler Christian vom Lehn konnte
hier seinen Titel über 200m Brust aus dem Jahres 2009 erfolgreich
verteidigen. Dazu gewann er über 100m Brust und mit der deutschen
4x100m Lagenstaffel Bronze.
Ebenfalls Gold und zwar mit der 4x200m Freistilstaffel gewann bei
den europäischen Titelkämpfen die 16-jährige Dormagenerin Elisa
Thimm. In den Einzelwettbewerben schwamm sich Elisa Thimm bei diesen
Titelkämpfen über 800m Freistil auf Rang fünf und über 1500m auf
Platz sechs. Aber auch auf nationaler Ebene konnten beide glänzen.
Elisa Thimm gewann bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in
Wuppertal über 1500m Freistil die Goldmedaille und sicherte sich
außerdem über 800m Freistil Silber. Bei den Deutschen Meisterschaften
auf der Langbahn in Berlin gelang ihr über 1500m Freistil ebenfalls
der Sprung aufs Siegertreppchen. Hier gewann sie die Bronzemedaille.
Christian vom Lehn wurde bei diesen Titelkämpfen Vizemeister über
200m Brust. Mit jeweils drei Einzeltiteln bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften
an gleicher Stelle bewiesen die Aushängeschilder der SG Bayer ebenfalls
ihr großes Talent.

Jugendschwimmerin
des Jahres 2010
Elisa Thimm,
SG Bayer W/U/D
|

Platz 2 für
Alina-Noreen Linneweber,
Maxi Swim-Team Hamm
|

Platz 3 für
Melanie Tombers,
Düsseldorfer SC
|

Platz 3 für
Julia Leidgebel,
SG Dortmund
|
Hinter den Überfliegern des Jahres 2010 tat sich einiges.
Bei den Frauen schwamm sich die 16-jährige Alina-Noreen Linneweber
vom Maxi Swim-Team Hamm mit kontinuierlich guten Leistungen
über das gesamte Jahr gesehen auf Platz zwei der Rangliste.
Insgesamt neun NRW-Jahrgangstitel (fünf auf der 50m-Bahn,
vier auf der Kurzbahn) heimste die Hammerin 2010 ein.
Beständig gute Leistungen über das gesamte Wettkampfjahr
2010 bescherten Melanie Tombers (Düsseldorfer SC) Platz drei.
|
Diesen Rang teilt sich die 16-jährige mit der ein Jahr jüngeren
Julia Leidgebel von der SG Dortmund, die mit ihrem Deutschen Altersklassenrekord
von 0:28,67 über 50m Rücken, aufgestellt bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften
in Wuppertal für den letzten Paukenschlag der Jugendschwimmerinnen
in 2010 sorgte.

Jugendschwimmer
des Jahres 2010,
Christian vom Lehn,
SG Bayer W/U/D
|
Platz 2 für
Melvin Herrmann,
SG Dortmund
|
Platz 3 für
Marco Antona,
SG Bayer W/U/D
|
Bei den Männern steht mit Melvin Herrmann von der SG Dortmund einer
der erfolgreichsten Jugendschwimmer der letzten Jahre auf Rang zwei.
Verpasste der 18-jährige 2009 noch knapp die Qualifikation für die
JEM, schaffte er 2010 den Sprung auf den JEM-Zug. Hier gewann der
Dortmunder Schmetterlingspezialist mit der 4x100m Lagenstaffel die
Bronzemedaille. Sieben NRW-Jahrgangstitel stehen für Melvin Herrmann
2010 zu Buche. Dazu gewann er bei den NRW-Meisterschaften 2010 fünf
Titel in der offenen Klasse (zwei auf der Langbahn, drei auf der
Kurzbahn).
Ein Garant für Jahrgangstitel auf allen Bruststrecken ist der Drittplatzierte
Dormagener Marc Antona, der auch national Lorbeeren einfahren konnte.
Auf sechs Vereine verteilen sich bei den Frauen die Ränge der ersten
zehn. Dreimal ist die SG Bayer Wuppertal/ Uerdingen/ Dormagen vertreten.
Die SG Dortmund und die SSF Bonn stellen je zwei Athletinnen. In
der Liste der ersten Zehn bei den Männern tauchen nur vier Vereine
auf. Je viermal sind die SG Bayer Wuppertal/ Uerdingen/ Dormagen
und die SG Essen vertreten, zwei Schwimmer kommen von der SG Dortmund.
Für die Auswertung gewertet wurden die NRW-Jahrgangsmeisterschaften
auf Lang- und Kurzbahn, die DSV-Jahrgangsmeisterschaften und die
JEM. In die Wertung kamen nur Aktive, die den aktuellen JEM-Jahrgängen
des Jahres 2010 (1992/1993 Männer und 1994/1995 Frauen) angehörten.
Insgesamt waren das 88 Männer und 93 Frauen. Elisa Thimm und Christian
vom Lehn können ihren Titel im nächsten Jahr nicht noch einmal verteidigen,
da sie aus Altersgründen nicht mehr gewertet werden können. Bei
den Frauen scheiden darüber hinaus noch weitere fünf Schwimmerinnen
des Jahrgangs 1994 aus der Rangliste der ersten Zehn aus. Bei den
Herren verabschieden sich außer Christian vom Lehn noch vier weitere
Athleten des Jahrgangs 1992 aus der Liste der Plätzen eins bis zehn.
Nachstehend die jeweils ersten Zehn bei Frauen
und Männern
Mädchen
Platz |
Name |
JG |
Verein |
Punkte
|
1 |
Thimm, Elisa |
94 |
SG Bayer WUD |
81 |
2 |
Linneweber, Alina-Noreen |
94 |
Maxi Swim Team Hamm |
70 |
3 |
Tombers, Melanie |
94 |
Düsseldorfer SC |
68 |
3 |
Leidgebel, Julia |
95 |
SG Dortmund |
68 |
5 |
Ruhnau, Alice |
95 |
SG Schwimmen Münster |
66 |
6 |
Bauer, Cornelia |
94 |
SSF Bonn |
65 |
6 |
Makaric, Julia |
94 |
SG Bayer WUD |
65 |
8 |
Klein, Sina |
95 |
SG Bayer WUD |
62 |
9 |
Ebert, Verena |
94 |
SSF Bonn |
61 |
9 |
Weber, Alina |
95 |
SG Dortmund |
61 |

Platz |
Name |
JG |
Verein |
Punkte
|
1 |
vom Lehn, Christian |
92 |
SG Bayer WUD |
86 |
2 |
Herrmann, Melvin |
92 |
SG Dortmund |
77 |
3 |
Antona, Marco |
93 |
SG Bayer WUD |
69 |
4 |
Lindenbauer, Matthias |
93 |
SG Dortmund |
62 |
5 |
Gabrys, Julian |
92 |
SG Essen |
58 |
5 |
Reichelt, Christopher |
93 |
SG Bayer WUD |
58 |
7 |
Bornkessel, Marius |
92 |
SG Essen |
57 |
8 |
Mäusbacher, Niklas |
93 |
SG Essen |
56 |
9 |
Nattmann, Lukas |
92 |
SG Bayer WUD |
54 |
10 |
Hillmer, Steffen |
93 |
SG Essen |
43 |
10 |
Mral, Max |
93 |
SG Wfr. W'tal-Neuenhof |
53 |
Peter Kuhne
|