Julia Leidgebel von der SG Dortmund und Max Mral von der SG Bayer
Wuppertal/Uerdingen/Dormagen sind die Jugendschwimmer des Jahres
2011 im SV NRW. Beide gewannen die Wertung mit einem deutlichen
Vorsprung. Gewertet wurden die jeweiligen JEM-Jahrgänge des
vergangenen Jahres (Frauen 1995/1996, Männer 1993/1994). Berücksichtigt
wurden die Ergebnisse der Aktiven bei den SV NRW-Jahrgangsmeisterschaften
auf der 50m und 25m Bahn, den DSV-Jahrgangsmeisterschaften auf der
50m Bahn, den DSV-Kurzbahnmeisterschaften, sowie der JEM in Belgrad
und der Junioren-WM in Lima.
Das Julia Leidgebel und Max Mral die Ranglisten des Jahres 2011
anführen, ist keine Überraschung. Beide sorgten im vergangenen
Wettkampfjahr für Top-Ergebnisse. Die Dortmunderin Julia Leidgebel
konnte bei fast allen Titelkämpfen auf Ebene des SV NRW und
auch auf DSV-Ebene überzeugen. Nur bei den DSV-Jahrgangsmeisterschaften
in Berlin lief es nicht ganz nach Wunsch, was der 16-jährigen
letztendlich auch die JEM-Qualifikation kostete. Zum Ende des Jahres
lief sie jedoch nochmals zu Hochform auf. Bei den SV-NRW-Jahrgangsmeisterschaften
im November in Gelsenkirchen holte sie vier Titel in der offenen
Klasse, wobei die jedes Mal einen neuen NRW-Jahrgangsrekord aufstellte,
sowie fünf Jahrgangstitel. Ihr erfolgreiches Jahr 2011 krönte
Julia Leidgebel Anfang Dezember beim Jugendländerkampf in Portland
(USA). Hier schwamm sie bei ihrem Sieg über 50m Rücken
mit 27,72 Sekunden einen neuen DSV-Altersklassenrekord für
16-jährige auf der Kurzbahn.
Auf ein gutes Jahr kann auch der männliche Sieger, Max Mral
zurückblicken. Bei den DSV-Jahrgangsmeisterschaften gewann
der Wuppertaler den Titel über 200m Freistil und qualifizierte
sich für die JEM in Belgrad, übrigens bereits seine zweite
JEM-Teilnahme. In der serbischen Hauptstadt gewann der 18-jährige
mit der 4x100m Freistilstaffel die Bronzemedaille und als Höhepunkt
der JEM gab es für Max Mral am Schlusstag der Titelkämpfe
Silber mit der 4x100m Lagenstaffel. Vom DSV wurde er anschließend
für die Junioren-WM in Lima (Peru) nominiert, wo er mit der
4x100m Lagenstaffel Fünfter und mit der 4x100m Freistilstaffel
Siebter wurde. Für ein Novum sorgte Max Mral bei den SV NRW
Kurzbahnmeisterschaften. Alle fünf Freistiltitel der offenen
Klasse (50, 100, 200, 400, 1500m) gingen an den Wuppertaler.
Unter den ersten Zehn, sowohl bei Frauen und Männer sind
alle sechs JEM-Teilnehmer 2011 aus dem SV NRW. Bei den Männern
nehmen Max Mral, Marius Kusch (SG Essen), Matthias Lindenbauer (SG
Dortmund) und Steffen Hillmer (SG Essen), die auch alle bei der
JWM in Lima starteten, die Plätze eins bis vier ein.
Bei den Frauen sind mit Kathrin Demler (SG Essen) auf Platz zwei
und Alina Weber (SG Dortmund) auf Platz sechs die JEM-Teilnehmerinnen
ebenfalls in den Top Ten vertreten.

Jugendschwimmerin
des Jahres 2011
Julia Leidgebel,
SG Dortmund
|

Platz 2 für
Kathrin Demler,
SG Essen
|

Platz 3 für
Christine Schubert,
SC Steinhagen-Amshausen
|
Die Rangliste der ersten Zehn bei den Frauen weist lediglich vier
Schwimmerinnen aus dem älteren JEM-Jahrgang 1995 aus, während
sechs Mädchen dem jüngeren Jahrgang 1996 angehören.
Mit Kathrin Demler und Christine Schubert folgenden der 1995 geborenen
Siegerin Julia Leidgebel auf den Plätzen zwei und drei gleich
zwei 96'iger Mädels. Wenn diese beiden ihre bereits in 2011
gezeigten Leistungen auch im kommenden Jahr bestätigen, wären
sowohl Kathrin Demler als auch Christine Schubert ganz heiße
Kandidatinnen für den Titel der Jugendschwimmerinnen des Jahres
2012. Insbesondere die Essenerin Kathrin Demler setzte im vergangenen
Jahr schon einige Duftmarken. Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften
in Berlin gewann die 15-jährige fünf !!! Titel. Ihre JEM-Teilnahme
haben wir weiter oben bereits schon angesprochen.
Die Plätze eins bis zehn der Rangliste bei den Männern
teilen sich jeweils fünf Schwimmer aus den beiden für
die Wertung herangezogenen Jahrgängen 1993 und 1994. Die Ränge
eins bis vier werden hier allerdings noch von den jungen Herren
des Jahrgangs 1993 beherrscht, wobei sich der Essener Steffen Hillmer
den vierten Platz mit seinem 1994 geborenen Vereinskameraden Kevin
Nguyen teilen muss. Ein Sonderlob verdient der Zweitplatzierte bei
den Männern, Marius Kusch. Der 18-jährige Schmetterling
Spezialist von der SG Essen wurde in Berlin zweifacher Deutscher
Jahrgangsmeister, konnte sich 2011 jedoch auch bereits in der offenen
Klasse etablieren. Fünf A-Finalteilnahmen bei Deutschen Meisterschaften
in der offenen Klasse sprechen hier eine deutliche Sprache.

Jugendschwimmer
des Jahres 2011,
Max Mral,
SG Bayer W/U/D
|
Platz 2 für
Marius Kusch,
SG Essen
|
Platz 3 für
Matthias Lindenbauer,
SG Dortmund
|
Insgesamt gesehen gilt jedoch für alle, die sich in den Ranglisten
auf den Plätzen eins bis zehn wiederfinden, in 2011 wurden
viele hervorragende Leistungen gezeigt. Aber auch die auf den nachfolgenden
Rängen platzierten Schwimmerinnen und Schwimmer haben uns viel
Freude gemacht. Insgesamt kamen bei den Frauen 99 Schwimmerinnen
und bei den Männern 100 Schwimmer in die Wertung für die
Jugendschwimmer des Jahres 2011 im SV NRW.
Aus Altersgründen fallen in diesem Jahr die Frauen des Jahrgangs
1995 und die 1993 geborenen Männer aus der Wertung. Mit den
Jahrgängen 1997 (Frauen) und 1995 (Männer) rücken
in 2012 aber bereits einige hochkarätige Aktive nach, die schon
mit den Hufen scharren, um die Rangliste des Jahres 2012 gründlich
aufzumischen. Freuen wir uns also auf ein spannendes Wettkampfjahr.
Peter Kuhne
Nachstehend die jeweils ersten Zehn bei Frauen
und Männern
Frauen
Platz |
Name |
JG |
Verein |
Punkte
|
1 |
Julia Leidgebel |
95 |
SG Dortmund |
105 |
2 |
Kathrin Demler |
96 |
SG Essen |
97 |
3 |
Christine Schubert |
96 |
SC Steinhagen-Amshausen |
92 |
4 |
Alice Ruhnau |
95 |
SG Schwimmen Münster |
91 |
5 |
Josephine Schneider |
96 |
SG Bayer W'tal/Uerd./Dorm. |
87 |
6 |
Alina Weber |
95 |
SG Dortmund |
83 |
7 |
Jessica Felsner |
95 |
Telekom Post SG Köln |
80 |
8 |
Nele Albers |
96 |
SG Schwimmen Münster |
73 |
9 |
Michelle Klomfaß |
96 |
VFL Gladbeck |
72 |
10 |
Leandra Schmitt |
96 |
SG Essen |
69 |

Männer
Platz |
Name |
JG |
Verein |
Punkte
|
1 |
Max Mral |
93 |
SG Bayer W'tal/Uerd./Dorm. |
118 |
2 |
Marius Kusch |
93 |
SG Essen |
110 |
3 |
Matthias Lindenbauer |
93 |
SG Dortmund |
99 |
4 |
Steffen Hillmer |
93 |
SG Essen |
95 |
4 |
Kevin Nguyen |
94 |
SG Essen |
95 |
6 |
Lukas Sienz |
94 |
Telekom Post SG Köln |
92 |
7 |
Stefan Ullosat |
93 |
SG Essen |
74 |
8 |
Lukas Hermeler |
94 |
SG Gelsenkirchen |
72 |
8 |
Philip Lücker |
94 |
SG Neuss |
72 |
10 |
Philipp Gruse |
94 |
SG Bayer W'tal/Uerd./Dorm. |
67 |
|