Zur Kaderbildung im Wettkampfjahr 2009/2010 des Schwimmverbandes
Nordrhein-Westfalen werden die zukünftigen Kaderangehörigen
durch den SV NRW und die Bezirke berufen.
Dazu ist es erforderlich, dass die Vereine, nach Berufung durch
den SVNRW/ die Bezirke, jene Aktive mittels Meldedatei melden,
die in der Zeit vom 01. Oktober 2008 bis zum 30. Juni 2009 auf
einer 50m-Bahn bei den amtlichen Meisterschaften der Bezirke,
des SV NRW und des DSV die jeweils nachstehend aufgeführten
Kadernormen, die abweichend von anderen Veröffentlichungen
für den Bereich des Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen
verbindlich sind, erreicht haben.
Der Zeitraum der Kaderzugehörigkeit beginnt aus organisatorischen
Gründen, mit dem in der Kaderveröffentlichung angegebenem
Datum (01. Oktober) und endet mit dem 30. September des Folgejahres.
Wie in den Vorjahren müssen dem LSB-NRW, als Bewertungsgrundlage
für Bezuschussungen, diverse Daten zur Verfügung gestellt
werden. Daher ist es zwingend erforderlich, dass die Meldedatei
entsprechend vollständig ausgefüllt ist. Achten Sie
in eigenem Interesse darauf, dass alle erforderlichen Angaben
in der Meldedatei enthalten sind; unvollständige Meldungen
werden wegen der zusätzlich erforderlichen Mehrarbeit definitiv
nicht berücksichtigt!
Wichtig sind vollständige Angaben, z. B. die E-Mail-Adresse,
die Platzierungen bei den Meisterschaften, Geburtsdatum und nicht
nur Geb.-Jahr, der Vermerk, ob und wann der Aktive aus einer Talentsichtung-/
Talentfördergruppe des LSB-NRW hervorgegangen ist, die Teilnahme
am Talenttest (IAT-Test) Schwimmen des SV NRW und der Bezirke,
die derzeitige Schul-/Berufssituation sowie die wöchentlichen
Trainingsumfänge. Es sind alle Wettkampfstrecken aufzuführen,
in denen der Aktive gestartet ist, nicht nur die, bei denen die
Norm erreicht wurde. (Den weiteren Text
entnehmen Sie bitte der hier folgenden PDF-Datei!)
Weitere Hinweise zum Programm
Acrobat Reader finden Sie hier
Peter Blau
Fachwart Schwimmen